Dernauer | Verbraucherschutz und Vertragsfreiheit im japanischen Recht | Buch | 978-3-16-148822-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 164, 530 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 157 mm, Gewicht: 836 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Dernauer

Verbraucherschutz und Vertragsfreiheit im japanischen Recht


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148822-1
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 164, 530 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 157 mm, Gewicht: 836 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-148822-1
Verlag: Mohr Siebeck


Marc Dernauer untersucht die Strukturen und Instrumente des Verbrauchervertragsrechts in Japan. Im ersten Kapitel erläutert er zunächst die Problemstellung und das Ziel der Untersuchung. Im zweiten Kapitel werden die historische Entwicklung des japanischen Verbraucherrechts, die rechtspolitischen Motive für die rechtlichen Regelungen und die weltanschaulichen Grundlagen in Japan dargestellt. Im dritten Kapitel erörtert der Autor die einzelnen privatrechtlichen Instrumente im japanischen Recht, die zum Schutz des Verbrauchers vor unerwünschten und inhaltlich unangemessenen Verbraucherverträgen bestehen. Dabei werden die maßgeblichen Instrumente des Zivilgesetzes sowie zahlreicher Sondergesetze, wie zum Beispiel des Verbrauchervertragsgesetzes, des Finanzproduktehandelsgesetzes, des Handelsgeschäftegesetzes, des Zinsbeschränkungsgesetzes und des Immobilienmietgesetzes ausführlich untersucht. Im vierten Kapitel werden sodann die öffentlich-rechtlichen Instrumente in zentralstaatlichen Gesetzen und in Satzungen der japanischen regionalen Gebietskörperschaften erläutert, die eine Regulierung des Abschlusses und des Inhalts von Verbraucherverträgen in Japan bewirken. Den einzelnen Regelungen im japanischen Recht werden an vielen Stellen die - soweit vorhanden - entsprechenden Regelungen in Deutschland gegenübergestellt. Der Autor stellt abschließend fest, daß in Japan derzeit ein Zustand einer zum Teil ineffizienten Überregulierung von Verbraucherverträgen zu beobachten ist.

Dernauer Verbraucherschutz und Vertragsfreiheit im japanischen Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (IPR, Rechtsvergleichung, japanisches Recht), Japanologen, Praktiker mit Japan-Bezug, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dernauer, Marc
Geboren 1971; Studium der Japanologie und der Rechtswissenschaften in Marburg, Hirosaki (Japan) und Freiburg; Studium des japanischen Rechts im Magisterkurs an der Tohoku Universität in Sendai (Japan); 2005 Promotion; Rechtsanwalt in München.

Marc Dernauer
Geboren 1971; Studium der Japanologie und der Rechtswissenschaften in Marburg, Hirosaki (Japan) und Freiburg; Studium des japanischen Rechts im Magisterkurs an der Tohoku Universität in Sendai (Japan); 2005 Promotion; Rechtsanwalt in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.