Derkow-Disselbeck / Macfarlane / Woppert | English G 2000 - Ausgabe D Plus / Band 2: 6. Schuljahr - Schülerbuch | Buch | 978-3-464-35571-8 | sack.de

Buch, Englisch, 196 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

Reihe: English G 2000 - Ausgabe D Plus

Derkow-Disselbeck / Macfarlane / Woppert

English G 2000 - Ausgabe D Plus / Band 2: 6. Schuljahr - Schülerbuch

Kartoniert
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-464-35571-8
Verlag: Cornelsen Verlag

Kartoniert

Buch, Englisch, 196 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 260 mm

Reihe: English G 2000 - Ausgabe D Plus

ISBN: 978-3-464-35571-8
Verlag: Cornelsen Verlag


Informationen zum Band:



Ausgabe
D2 plus
bietet für heterogene Schülergruppen eine besonders große Bandbreite von Aufgaben unterschiedlicher Lernniveaus.


Differenzierung


Aufgaben auf drei Anforderungsniveaus (Fortsetzung des Prinzips aus Klasse 5): einfaches Niveau, mittleres Niveau, gehobenes Niveau.

Zusätzliches Stoffangebot

Ein breites fakultatives Angebot außerhalb der Progression ermöglicht die Förderung lernstärkerer Schüler/innen.

Die Unit 8 ist eine Brücke zwischen
English G 2000 D2 plus
und Band
A3
und daher nur für solche Schüler/innen Pflicht, die nach Klasse 6 auf das Gymnasium wechseln wollen oder an anderen Schulformen in einen entsprechenden Kurs eingestuft werden.

Derkow-Disselbeck / Macfarlane / Woppert English G 2000 - Ausgabe D Plus / Band 2: 6. Schuljahr - Schülerbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.