Dercon / Hollein / Gaitán | Kunst kann was | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Dercon / Hollein / Gaitán Kunst kann was

Gespräche mit Kuratoren

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-86774-524-6
Verlag: Murmann Publishers
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Jakob Schrenk hat sechs Kuratoren ziemlich verfängliche Fragen gestellt. Etwa, was ein Kurator macht, und was die Kunst, und wie es sich mit Museen verhält - und manche von ihnen schauen sogar aus dem Fenster. Herausgekommen sind sechs spannende Interviews mit Chris Dercon, Max Hollein, Juan A. Gaitàn, Sheikha Hoor Al-Qasimi, Hans Ulrich Obrist und WHW.
Dercon / Hollein / Gaitán Kunst kann was jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


CHRIS DERCON, geb. 1958, studierte Kunstgeschichte, Theaterwissenschaften und Filmtheorie, ist Direktor der Tate Gallery of Modern Art in London und wird ab 2017 Leiter der Volksbühne Berlin.

MAX HOLLEIN, geb. 1969, studierte Kunstgeschichte und Betriebswirtschaft, arbeitete in unterschiedlichen Rollen am Solomon R. Guggenheim Museum in New York und ist aktuell Direktor der Schirn Kunsthalle, des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt am Main.

JUAN A. GAITÁN, geb. 1973, studierte Kunstgeschichte, war Kurator der 8. Berlin Biennale und ist zurzeit Direktor des Museo Tamayo Arte Contemporáneo in Mexico-Stadt.

SHEIKHA HOOR AL-QASIMI, geb. 1980, studierte Kunst und Kuratieren in London, leitet die Sharjah Biennale in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sitzt im Beirat des MoMA PS1 und kuratierte den Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate auf der 56. Biennale Venedig. Sie gilt als einflussreichste Frau der arabischen Kunstwelt.

HANS ULRICH OBRIST, geb. 1968, studierte Politik und Ökonomie, ist Gründer des Museums Robert Walser, Co-Direktor der Serpentine
Gallery in London und gilt als einflussreichster Kurator der Gegenwart.Zuletzt erschien "Kuratieren!"

WHAT, HOW & for WHOM (WHW) ist ein kroatisches Kuratorenkollektiv, bestehend aus Ivet Æurlin, Ana Deviæ, Nataša Iliæ und Sabina Saboloviæ. Das Kollektiv leitet einen Ausstellungsraum in Zagreb, die von ihm kuratierte Istanbul Biennale 2009 erregte großes Aufsehen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.