Der fotografierte Krieg | Buch | 978-3-941818-22-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 98, 296 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 273 mm

Reihe: Tübinger Kataloge

Der fotografierte Krieg

Der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-941818-22-4
Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum

Der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda

Buch, Deutsch, Band 98, 296 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 273 mm

Reihe: Tübinger Kataloge

ISBN: 978-3-941818-22-4
Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum


Der erstmalige gezielte Einsatz sämtlicher Medien wie der Fotografie und des Films wurde genau wie der planvolle, massenhafte Verschleiß von Menschen und Material zum bezeichnenden Merkmal des ersten modernen Krieges. In diesem Katalog wird die ganze Bandbreite fotografischer Zeugnisse einer kritischen deutungsgeschichtlichen Analyse unterzogen und in unterschiedlichen Abteilungen vorgestellt: der Kriegsausbruch mit dem Ausmarsch, die Front mit den Schützengräben, Bilder der Etappe, Landschaftsaufnahmen, Dokumente von Zwangsarbeit, die Heimatfront sowie die Themen Tod und Propaganda. Fotos der Nachkriegszeit belegen schließlich die politische Verabeitung, den Einsatz des Tübinger Studentenbataillons und das Gedenken in der Weimarer Republik. Eine Chronik fasst die Ereignisse während des Krieges in Tübingen zusammen.

Der fotografierte Krieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historisch, kulturgeschichtlich, fotografiegeschichtlich Interessierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.