Der Berner Fotopionier Jean Moeglé | Buch | 978-3-7272-1231-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 119 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 250 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Passepartout

Der Berner Fotopionier Jean Moeglé

Berge, Hotels und Salons
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7272-1231-4
Verlag: Stämpfli

Berge, Hotels und Salons

Buch, Deutsch, Band 5, 119 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 250 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Passepartout

ISBN: 978-3-7272-1231-4
Verlag: Stämpfli


In den 1880er-Jahren eröffnete der 1853 in Birkach bei Stuttgart geborene Johann Christian Moeglé im damaligen Thuner Fremdenquartier Hofstetten sein eigenes fotografisches Atelier und kurze Zeit später im Hotel Gurnigelbad eine Zweigstelle. Der sich nach der Thuner Ateliereröffnung Jean nennende Moeglé war ein begnadeter Porträtfotograf und als solcher ein Meister im Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen. Er fotografierte in den Salons der Thuner Gesellschaft, er begleitete Touristen auf Bergwanderungen und Skitouren, und er machte in der Region um den Thunersee unzählige Aufnahmen für Postkarten. Ein grosses Anliegen war ihm auch die Weiterentwicklung der fotografischen Technik. Jean Moeglé starb am 3. Dezember 1938.

Der Berner Fotopionier Jean Moeglé jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.