Depré | Universitäre Förderung medienfachdidaktischer Wissensfacetten und medienbezogener Überzeugungen angehender Lehrkräfte | Buch | 978-3-658-48340-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Economics Education und Human Resource Management

Depré

Universitäre Förderung medienfachdidaktischer Wissensfacetten und medienbezogener Überzeugungen angehender Lehrkräfte

Eine Betrachtung der Nutzbarkeit multimedialer Lehr-Lerntools
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48340-1
Verlag: Springer

Eine Betrachtung der Nutzbarkeit multimedialer Lehr-Lerntools

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Economics Education und Human Resource Management

ISBN: 978-3-658-48340-1
Verlag: Springer


Bedingt durch die digitale Transformation nehmen digitale Medien im Unterricht einen immer größeren Stellenwert ein. Eine systematische Förderung medienbezogener Unterrichtskompetenzen kann Lehramtsstudierenden daher den Einstieg in den Berufsalltag erleichtern. Der innovative Einsatz multimedialer Lehr-Lerntools in der Hochschulpraxis ermöglicht dabei den Studierenden, selbstgesteuert Kompetenzen zu erwerben. In diesem Buch wird anhand von Daten aus Prä-Post-Messungen mit Interventions- und Kontrollgruppe die Nutzbarkeit von zwei multimedialen Lehr-Lerntools zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht analysiert. Untersucht wird, ob angehende Lehrkräfte durch die Bearbeitung der beiden Tools in ihrem medienfachdidaktischen Wissen sowie in ihren medienbezogenen Überzeugungen gefördert werden und ob diese kognitiven und affektiv-motivationalen Dispositionen miteinander zusammenhängen. Der Upload der Lehr-Lerntools und der Evaluationsmaterialien als Open Educational Resources leistet einen effektiven Beitrag in der Qualitätsentwicklung der (berufsbildenden) Lehrkräftebildungspraxis und -forschung.

Depré Universitäre Förderung medienfachdidaktischer Wissensfacetten und medienbezogener Überzeugungen angehender Lehrkräfte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Praxisnahe Förderung von Facetten handlungsnaher Unterrichtskompetenzen berufsbildender Lehrkräfte durch digitale Lehr-Lerntools.- Medienbezogene Facetten handlungsnaher Unterrichtskompetenzen von (angehenden) Lehrkräften an berufsbildenden Schulen.- Digitale Lehr-Lerntools zur Förderung handlungsnaher Unterrichtskompe tenzen im Forschungsprojekt TWIND-WiPä.- Evaluation der Lehr-Lerntools zum SAMR-Modell und ICAP-Modell im For schungsprojekt TWIND-WiPä.- Analyse der Entwicklung medienbezogener Dispositionen angehender berufsbildender Lehrkräfte durch die Bearbeitung der Lehr-Lerntools zum SAMR-Modell und ICAP-Modell.- Diskussion der Erkenntnisse.


Katharina Depré ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz beschäftigt. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt insbesondere auf der praxisnahen Förderung handlungsorientierter Unterrichtskompetenzen mittels innovativer Lehr-Lerntools.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.