Deppermann / Proske / Zeschel | Verben im interaktiven Kontext | Buch | 978-3-8233-8105-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 494 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Studien zur Deutschen Sprache

Deppermann / Proske / Zeschel

Verben im interaktiven Kontext

Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch

Buch, Deutsch, Band 74, 494 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Studien zur Deutschen Sprache

ISBN: 978-3-8233-8105-1
Verlag: Narr Dr. Gunter


Der Band untersucht die Verwendung der Bewegungsverben kommen und gehen sowie der mentalen Verben wissen und denken im gesprochenen Deutsch. Anhand einer Kombination explorativer, mit der Schriftlichkeit vergleichender Korpus - untersuchungen und interaktionslinguistischer Analysen werden spezifisch mündliche Argumentrealisierungsmuster identifiziert und deren funktionale Motivationen beschrieben. Es zeigt sich, dass viele verbgebundene Konstruktionen diskursorganisatorische Funktionen erfüllen oder mündlichkeitsspezifische Bedeutungen haben und dass dabei reduzierte Formen besonders häufig sind.
Deppermann / Proske / Zeschel Verben im interaktiven Kontext jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arnulf Deppermann/Nadine Proske/Arne Zeschel: Verben im interaktiven Kontext

Arne Zeschel: Kommen und gehen im gesprochenen Deutsch

Nadine Proske: Ankündigungen und Thematisierungen von Themenwechseln mit kommen und gehen in institutionellen und öffentlichen Interaktionen

Nadine Proske: Perspektivierung von Handlungen und Zuschreibung von Intentionalität durch pseudokoordiniertes kommen

Arne Zeschel: Denken und wissen im gesprochenen Deutsch
Arnulf Deppermann/Silke Reineke: Epistemische Praktiken und ihre feinen Unterschiede: Verwendungen von ich dachte in gesprochener Sprache

Henrike Helmer/Arnulf Deppermann/Silke Reineke: Antwort, epistemischer Marker oder Widerspruch? Sequenzielle, semantische und pragmatische Eigenschaften von ich weiss nicht

Henrike Helmer: Analepsen aus konstruktionsgrammatischer Perspektive

Anhang I: Framesemantische Beschreibungen
Anhang II: Transkriptionskonventionen nach GAT 2


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.