Buch, Deutsch, Englisch, Band 21, 420 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 215 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: Krieg und Konflikt
Erfahrung, Fürsorge und Leitbilder von der Antike bis in die Gegenwart
Buch, Deutsch, Englisch, Band 21, 420 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 215 mm, Gewicht: 616 g
Reihe: Krieg und Konflikt
ISBN: 978-3-593-51789-6
Verlag: Campus Verlag GmbH
Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verändert und prägt er Gesellschaften? Was passiert mit 'Familie' im und durch Krieg? Auf welche Weise und mit welchen Folgen beeinflusst er intimste Räume menschlichen Miteinanders? Dieser Band spannt einen Bogen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert und liefert erstmals eine transepochale Perspektive auf familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen. Leitbilder und Alltagserfahrungen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Fürsorge- und Kontrollmaßnahmen.