Denzinger / Hünermann | Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen. Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum de rebus fidei et morum | Buch | 978-3-451-34797-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 1860 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 157 mm, Gewicht: 1722 g

Denzinger / Hünermann

Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen. Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum de rebus fidei et morum

Verbessert, erweitert, ins Deutsche übertragen und unter Mitarbeit von Helmut Hoping herausgegeben von Peter Hünermann
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-451-34797-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Verbessert, erweitert, ins Deutsche übertragen und unter Mitarbeit von Helmut Hoping herausgegeben von Peter Hünermann

Buch, Deutsch, 1860 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 157 mm, Gewicht: 1722 g

ISBN: 978-3-451-34797-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


Seit seiner ersten Auflage im Jahre 1854 hat der „Denzinger“ eine unvergleichliche Verbreitung in der ganzen Welt gefunden. Die vorliegenden Ausgaben in chinesischer, englischer, französischer, italienischer, koreanischer, kroatischer, portugiesischer, spanischer und ungarischer Sprache zeugen von seiner weltweiten Bedeutung. Das Werk spiegelt die Geschichte der Glaubensverkündigung und das Ringen um das genuine Glaubensverständnis bis in seine Nuancen hinein getreu wider. Hier sind die verbindlichen Texte gesammelt, die für die verantwortliche Auslegung der überlieferten Glaubensaussagen unabdingbar sind. Peter Hünermann hat die Texte dieses Kompendiums erstmals in deutscher Sprache zugänglich gemacht und jeweils eingeführt. Zweispaltig werden Originalfassung und Übersetzung dargeboten, so dass der Benutzer jederzeit auf die authentischen Formulierungen zurückgreifen kann, durch Einführungen, Anmerkungen und Übersetzung aber Hilfen zum Verständnis erhält. Der Band schließt mit einem reichen Registerteil, der insbesondere durch seinen ausführlichen systematischen Index das Auffinden der zu bestimmten Themen einschlägigen Texte erleichtert. Die Neufassung, Erweiterung und textkritische Bearbeitung hebt das Werk in den Rang eines einmaligen Kompendiums dogmatischer und moraltheologischer Quellentexte. Außerdem wurde das Kompendium um die ersten Texte des Pontifikats von Franziskus erweitert.
Denzinger / Hünermann Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen. Enchiridion symbolorum definitionum et declarationum de rebus fidei et morum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hünermann, Peter
Peter Hünermann, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1929, nach Studien der Philosophie und Theologie in Rom, München und Freiburg Professor für Dogmatik in Münster und Tübingen. Mitbegründer und langjähriger Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.

Hoping, Helmut
Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol. habil., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

Peter Hünermann, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1929, nach Studien der Philosophie und Theologie in Rom, München und Freiburg Professor für Dogmatik in Münster und Tübingen. Mitbegründer und langjähriger Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol. habil., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.