Denzer / Grützner / Güttler | Visualisierung von Umweltdaten 1991 | Buch | 978-3-540-55624-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Informatik aktuell

Denzer / Grützner / Güttler

Visualisierung von Umweltdaten 1991

2. Workshop Schloß Dagstuhl, 26.-28. November 1991
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-55624-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

2. Workshop Schloß Dagstuhl, 26.-28. November 1991

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-540-55624-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Angesichts des zunehmenden Informationsbedarfs im Umweltbereich wird die benutzergerechte Darstellung von Umweltinformation im weitesten Sinne immer wichtiger. Hiervon betroffen sind alle Informatiksysteme, die Umweltinformation verarbeiten. Der 2. Workshop "Visualisierung von Umweltdaten" fand vom 26.-28. November 1991 im Internationalen Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik (IBFI) Schloß Dagstuhl statt. Der Workshop wurde veranstaltet von der Fachgruppe 4.6 "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Informatik (Arbeitskreis Visualisierung von Umweltdaten), dem Institut für Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Universität Rostock. Die in Fachvorträgen, Arbeitsgruppen und Tutorien abgedeckten Themen behandelten alle wichtigen Aspekte der Präsentation von Umweltinformation: Visualisierungstechniken, Benutzeroberflächen, geographische Informationssysteme, Anwendungen, Benutzeranforderungen, Werkzeuge und Methoden. Ziel des dreitägigen Workshops war, Entwickler, Anwender und Forscher zusammenzubringen, um die Probleme und Möglichkeiten der Visualisierung zu beleuchten. Der Band enthält die Fachvorträge, Diskussionspapiere und eine Zusammenfassung der Ergebnisse.

Denzer / Grützner / Güttler Visualisierung von Umweltdaten 1991 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Werkzeuge und Anwendungen.- Einsatzmöglichkeiten interaktiver Grafik dargestellt am Beispiel eines Kanal-informationssystems.- Das Geo-Informationssystem SICAD - Anwendungen im Umweltbereich.- Strahlenschutzvorsorge durch Visualisierung radioökologischer Daten.- Geografische Informationssysteme in der Planungspraxis.- Methoden.- Neural network image analysis for environmental protection.- Praktische Fragen hierarchisch gegliederter Flächensysteme und deren Visualisierung.- Simulation in Umweltinformationssystemen.- Visualisierungstechniken und Präsentation.- Einsatz eines Standardwerkzeugs zur Visualisierung von Umweltdaten - erste Erfahrungen und Ausblicke.- Visualization of Environment Protection Data.- Interactive Visualization of Environmental Measurement Networks.- Benutzeroberflächen.- Benutzeroberfläche zur Datenkontrolle und Datenkorrektur in einem Luftmeßnetz.- Gestaltung von Benutzerschnittstellen in Umweltinformationssystemen als Einheit von Interaktions- und Applikationsobjekten.- Object-Oriented Dialogue Modeling for Environmental Software Systems.- Arbeitsgruppen - Positionspapiere.- Benutzeranforderungen an Visualisierungssysteme im Umweltschutz.- Leistungsfähigkeit und Schwachstellen geographischer Informationssysteme.- Ergebnisse.- Workshop „Visualisierung von Umweltdaten“, IBFI Dagstuhl, 26.–28. November 1991 - Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.