Buch, Deutsch, 623 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1276 g
Reihe: SAP Press
Ihr umfassender Leitfaden zu Systemkonvertierung, Neuimplementierung und Transformation
Buch, Deutsch, 623 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1276 g
Reihe: SAP Press
ISBN: 978-3-8362-6316-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Aus dem Inhalt:
- Betriebsmodelle und Migrationsszenarien
- Systemkonvertierung, Neuimplementierung, Landschaftstransformation
- Vorbereitung des Umstiegs auf SAP S/4HANA
- SAP Activate
- Testsysteme und Modellfirma
- Migration in die Public Cloud
- Installation und Konfiguration
- Integration mit SAP Ariba und SAP SuccessFactors
- SAP Fiori einrichten
- Rapid Data Migration
- SAP S/4HANA Migration Cockpit
- SAP S/4HANA Migration Object Modeler
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort. 15
Teil I SAP S/4HANA -- die Grundlagen. 23
1. SAP S/4HANA -- Anforderungen und Leistungen. 25
1.1. Herausforderungen an die Unternehmenswelt der Zukunft. 27
1.2. Das Versprechen von SAP S/4HANA. 37
1.3. Betriebswirtschaftliche Funktionen in SAP S/4HANA. 48
2. Was unterscheidet SAP S/4HANA von der klassischen SAP Business Suite?. 71
2.1. Die Schwerpunkte und Zielsetzungen der Lösungen im Vergleich: SAP S/4HANA und der digitale Kern. 71
2.2. Simplifizierung. 75
2.3. Das neue Datenmodell und die Datenbank SAP HANA. 77
2.4. Die SAP-Fiori-Benutzeroberflächen. 85
2.5. Schnittstellen. 91
2.6. SAP S/4HANA Embedded Analytics. 92
3. Cloud, on premise und hybride Szenarien. 95
3.1. Die Betriebsmodelle im Überblick. 96
3.2. Die SAP-S/4HANA-Produktfamilie. 100
3.3. Die Betriebsmodelle im Vergleich. 109
3.4. Erweiterbarkeit von SAP S/4HANA. 115
4. Den Umstieg auf SAP S/4HANA vorbereiten. 127
4.1. Grundsätzliche Vorüberlegungen. 127
4.2. Die drei Szenarien für den Umstieg. 133
5. SAP Activate. 151
5.1. Die Inhalte von SAP Activate. 151
5.2. Die Phasen von SAP Activate. 166
6. Testsysteme und Modellfirma. 171
6.1. Das SAP-S/4HANA-Trial-System. 171
6.2. SAP S/4HANA Fully-Activated Appliance. 174
6.3. Lösungsumfang der Fully-Activated Appliance. 178
6.4. Die Unternehmensstruktur der Modellfirma. 181
Teil II Umstieg auf SAP S/4HANA in der Cloud. 183
7. Migration in die Public Cloud. 185
7.1. SAP S/4HANA Cloud einrichten. 185
7.2. SAP S/4HANA Cloud konfigurieren. 201
7.3. Datenmigration in die SAP S/4HANA Cloud. 209
8. SAP S/4HANA Cloud in die Systemlandschaft integrieren. 265
8.1. Integration mit SAP-Ariba-Lösungen. 265
8.2. Integration mit SAP SuccessFactors. 298
Teil III Umstieg auf SAP S/4HANA in der On-Premise-Version. 309
9. Installation und Konfiguration von SAP S/4HANA in der On-Premise-Version oder in der Private Cloud. 311
9.1. Installation. 313
9.2. Systemkonfiguration. 318
9.3. Den Frontendserver für die SAP-Fiori-Benutzeroberfläche einrichten. 322
10. Systemkonvertierung eines Einzelsystems. 327
10.1. Das Systemkonvertierungsprojekt im Überblick. 328
10.2. Konvertierung eines Einzelsystems durchführen. 336
11. Neuimplementierung eines Einzelsystems. 377
11.1. Die Phasen der Datenmigration. 378
11.2. Unterstützte Migrationsobjekte. 392
11.3. Rapid Data Migration. 398
11.4. SAP S/4HANA Migration Cockpit. 445
11.5. SAP S/4HANA Migration Object Modeler. 452
11.6. Vergleich der Migrationswerkzeuge. 492
12. Transformation einer Systemlandschaft. 495
12.1. Die drei Transformationsszenarien. 496
12.2. Ein Transformationsprojekt durchführen. 497
12.3. Systemkonsolidierung. 505
12.4. Buchungskreistransfer. 514
12.5. Transformation nach SAP S/4HANA for Central Finance Foundation. 519
13. SAP S/4HANA, On-Premise-Version in die Systemlandschaft integrieren. 539
13.1. Integration mit SAP Ariba. 539
13.2. Integration mit SAP ERP HCM und SAP SuccessFactors. 544
13.3. Integration mit vorhandenen SAP-Systemen. 555
Teil IV Beurteilung der Umstiegsszenarien. 559
14. Auswahl Ihres Übergangsszenarios. 561
14.1. Die Verfahren und die Auswahlhilfen im Überblick. 561
14.2. Ihre eigene Roadmap erstellen. 569
14.3. Die wichtigsten Kriterien für Ihre Entscheidung. 586
14.4. Schlusswort. 590
Anhang. 591
A. Anwendungsrollen für das SAP S/4HANA Migration Cockpit. 593
B. Im Migration Cockpit zur Migration verwendete APIs. 597
C. Die Autoren. 605
Index. 609