Denninger / Präßler / Kahl | Individuumsbezogene Zeitbudgetstudie | Buch | 978-3-658-27500-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Denninger / Präßler / Kahl

Individuumsbezogene Zeitbudgetstudie

Zeitvereinbarkeit und Lernzeitbudget in der wissenschaftlichen Weiterbildung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-27500-6
Verlag: Springer

Zeitvereinbarkeit und Lernzeitbudget in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 978-3-658-27500-6
Verlag: Springer


Der vorliegende Band analysiert individuelle Vereinbarkeitsstrategien und das Zeitbudget von Teilnehmenden wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote. Im Fokus der Studie stehen einerseits vereinbarkeitsfördernde und -hinderliche Aspekte einer Weiterbildungsteilnahme mit dem Berufs- und Privatleben. Andererseits wird die individuelle Lernzeitverausgabung für die Weiterbildung mit Fokus auf dem Selbststudium der Teilnehmenden untersucht. Aus diesen Befunden werden Ableitungen hinsichtlich zeitlicher Optimierungsbedarfe des hochschulischen Weiterbildungsangebotes vorgenommen.
Denninger / Präßler / Kahl Individuumsbezogene Zeitbudgetstudie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Methoden der Vereinbarkeits- und Zeitbudgeterfassung.- Individuumsbezogene Zeitvereinbarkeitsstudie (Interviewstudie).- Individuumsbezogene Lernzeitbudgetstudie (Zeitprotokollstudie).- Vergleich der Zeitvereinbarkeits- und Lernzeitbudgetstudie.- Optimierungsbedarfe hochschulischer Weiterbildungsangebote.


Anika Denninger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Ramona Kahl ist wissenschaftliche Projektkoordinatorin an der Philipps-Universität Marburg. Sarah Präßler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.