Buch, Deutsch, 46 Seiten, RINGB, Format (B × H): 225 mm x 297 mm, Gewicht: 300 g
Farbige Din-A4-Kopiervorlagen für Lehrende der Sekundarstufe I und II mit ausführlichen Lösungen. www.dennier.de
Buch, Deutsch, 46 Seiten, RINGB, Format (B × H): 225 mm x 297 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-9813394-0-6
Verlag: Dennier, Till
Lehrpläne aller Schulformen, die zu einem mittleren Bildungsabschluss, zur Fachhochschulreife oder zur allgemeinen Hochschulreife führen, fordern die Thematisierung mathematischer Funktionen im Unterricht ein. Die bislang vorhandenen Anwendungsaufgaben sind oft auf sehr spezielle technische und erfahrungsferne Fachgebiete zugeschnitten und bieten daher für Schüler/innen bzw. Studierende keinen optimalen Zugang.
Dieses Buch richtet sich an Lehrer/innen für Mathematik in der Sekundarstufe I+II, die ihren Unterricht für die Lernenden interessant und zugleich anspruchsvoll gestalten möchten. Indem Themen aus dem Erfahrungs- bzw. Informationshorizont der Schüler/innen bzw. Studierenden aufgegriffen und zudem mit Bildern und farbigen Illustrationen anschaulich visualisiert werden, kann leichter Motivation erzeugt und ein Verständnis aufgebaut werden. Die Aufgaben in diesem Buch sind allgemeinen Sachgebieten, wie Sport, Biologie, Wirtschaft, Architektur oder dem alltäglichen Leben entnommen.
Durch den Einsatz von Anwendungsaufgaben im Rahmen handlungsorientierten Unterrichts werden sowohl der Unterricht und das „Rechnen nach Rezept“ aufgelockert als auch die bereits erlernten Mathematik-Kenntnisse auf die Probe gestellt und auf diese Weise geschult. Die Din-A4-Kopiervorlagen dienen der/dem Lehrenden als Arbeitserleichterung bei der Unterrichtsvorbereitung. Separate ausführliche Lösungswege vereinfachen die Kontrolle der Schülerlösungen.
Einige Kopiervorlagen zum Thema „Rotationskörper“ setzen den Einsatz eines Computer-Algebra-Systems (CAS) voraus und genügen so auch aktuellen Lehrplananforderungen. Alle Angaben und Werte, die in den Anwendungsaufgaben verwendet werden, basieren auf sorgfältig recherchierten, faktischen beziehungsweise realistischen Sachverhalten.
Das Buch umfasst 20 farbige Anwendungsaufgaben mit insgesamt 132 Teilaufgaben aus verschiedenen Sachgebieten. Alle Aufgaben sind als Din-A4-Kopiervorlage mit separaten Lösungen abgedruckt. Folgende Themen werden behandelt:
• Lineare, quadratische, kubische und quartische Funktionen
• Integralrechnung
• Rotationskörper
• Extremwertaufgaben
www.dennier.de
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an Lehrer/innen für Mathematik in der Sekundarstufe I+II, die ihren Unterricht für die Lernenden interessant und zugleich anspruchsvoll gestalten möchten. Indem Themen aus dem Erfahrungs- bzw. Informationshorizont der Schüler/Innen bzw. Studierenden aufgegriffen und zudem mit Bildern und farbigen Illustrationen anschaulich visualisiert werden, kann leichter Motivation erzeugt und ein Verständnis aufgebaut werden. Die Aufgaben in diesem Buch sind allgemeinen Sachgebieten, wie Sport, Biologie, Wirtschaft, Architektur oder dem alltäglichen Leben entnommen.