Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Ort der Information | Buch | 978-3-422-02235-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: DKV-Edition

Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Ort der Information


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-422-02235-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: DKV-Edition

ISBN: 978-3-422-02235-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Seit der Eröffnung 2005 haben Millionen von Menschen das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin besucht. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine einzigartige Veröffentlichung, da sie – während sich zahlreiche Bücher mit dem Stelenfeld beschäftigen – erstmals umfassende Auskünfte über die Dauerausstellung im unterirdischen Ort der Information liefert und auch Einblick hinter die Kulissen der Forschungsarbeit sowie in die Entstehung der Ausstellung gibt. Sie dokumentiert die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden und die historischen Orte der Verbrechen. Im Zentrum stehen persönliche Schicksale der Opfer und die geografische Dimension des Holocaust. Außerdem wird hier ein Überblick über das breit gefächerte Angebot jenseits der Dauerausstellung geboten, wie zum Beispiel das Videoarchiv mit seinen Zeitzeugeninterviews oder verschiedene Datenbanken mit Angaben zu einzelnen Opfern und Gedenkstätten in Europa heute.

Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Ort der Information jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist eine bundesunmittelbare Stiftung, die das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen und das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma betreut. Sie hat zudem den Auftrag, dazu beizutragen, 'die Erinnerung an alle Opfer des Nationalsozialismus und ihre Würdigung in geeigneter Weise sicherzustellen' und auf die 'authentischen Stätten des Gedenkens' zu verweisen. Nähere Informationen: www.stiftung-denkmal.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.