Denkler | Sterbfallinventare | Buch | 978-3-412-09506-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 052, 332 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 24 g

Reihe: Niederdeutsche Studien

Denkler

Sterbfallinventare

Text- und variablenlinguistische Untersuchungen zum Schreibsprachenwechsel in Westfalen (1500–1800)

Buch, Deutsch, Band Band 052, 332 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 24 g

Reihe: Niederdeutsche Studien

ISBN: 978-3-412-09506-2
Verlag: Böhlau


Anhand bäuerlicher Nachlassinventare vom 16. bis zum 18. Jahrhundert untersucht diese Studie den Schreibsprachenwechsel vom Mittelniederdeutschen zum Frühneuhochdeutschen. Dabei nimmt der Autor den Prozess der Diffusion des Hochdeutschen in seiner ganzen Breite in den Blick – neben den zeitlichen Konturen etwa auch lexikalische Besonderheiten wie hybride Formen oder 'resistente' Wörter. Bei den untersuchten Quellen handelt es sich um Schriftstücke aus der Verwaltung der westfälischen Leibherren, die zur Erhebung des so genannten ›Sterbfalls‹ erstellt wurden. Durch eine eingehende textlinguistische Analyse werden Besonderheiten der Organisation der Texte, der Syntax der Listeneinträge, der funktionalen Anforderungen an den verwendeten Wortschatz sowie deren Entwicklung erhellt. Vor allem das lexikalische Profil der Inventare – verzeichnet werden die hinterlassenen Möbel, Arbeitsgeräte, Kleidungsstücke, Haustiere usw. der hörigen Bauern und Bäuerinnen – ermöglicht es, die gesprochene Sprache mit in die Überlegungen einzubeziehen.
Denkler Sterbfallinventare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Denkler, Markus
Markus Denkler ist Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens.

Markus Denkler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.