Denkinger | Die Architektur des Realen | Buch | 978-3-8376-6589-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 248 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Architekturen

Denkinger

Die Architektur des Realen

Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6589-5
Verlag: transcript

Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur

Buch, Deutsch, Band 69, 248 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8376-6589-5
Verlag: transcript


In der zeitgenössischen Kultur hat die inflationäre Ausbreitung des Bildhaften zu einer Implosion der Inhalte geführt. Darum plädiert Bernhard Denkinger für eine Architektur, die nicht vom Bildhaften ausgeht. Im Fokus seiner Untersuchung stehen zwei unterschiedliche Zugänge realistischer Strömungen der Moderne: Die frühen Funktionalisten, Team Ten oder die Populisten der 1960er-Jahre definierten Architektur über das Soziale, spätere Tendenzen wie der Critical Regionalism oder der Dirty Realism betonten die sinnliche Erfahrung. Neue Ansätze hingegen referieren auf das Faktische. Ein innovativer Umgang mit Vorgaben der Baupraxis erschließt hier neue Ressourcen.

Denkinger Die Architektur des Realen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Denkinger, Bernhard
Bernhard Denkinger ist Architekt und Ausstellungsgestalter. Er studierte Architektur an der Technischen Universität München sowie der Universität für angewandte Kunst Wien und absolvierte Studienaufenthalte an der ETH Lausanne und dem Massachusetts Institute of Technology (Cambridge, USA). Zu seinen Schwerpunkten zählen Museums- und Ausstellungsgestaltung mit kulturhistorischen und zeitgeschichtlichen Themensetzungen, Gedenkkultur sowie Architekturtheorie und -geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.