Denk / Möbius | Dramen- und Theaterdidaktik | Buch | 978-3-503-17005-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 251 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 211 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

Denk / Möbius

Dramen- und Theaterdidaktik

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 46, 251 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 211 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Grundlagen der Germanistik

ISBN: 978-3-503-17005-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Dramatische Texte stehen weder an Schulen noch an Hochschulen und Seminaren in hohem Ansehen. Das Theatralische selbst tritt in der literaturwissenschaftlichen Praxis und Didaktik vorwiegend als Drama, also als Lesetext, in Erscheinung. Dramatiker verfassen jedoch ihre Textvorlagen vor allem im Hinblick auf ihre szenische Realisierung. Auch die Lernenden und Lehrenden an Schulen und Hochschulen faszinieren in erster Linie die Möglichkeiten der szenischen Verlebendigung von vorgegebenen Texten.
Durch eine einseitige Fokussierung auf die Texte geraten die komplexen theatralischen Prozesse von Inszenierungen aus dem Blick; das semiotische Potenzial des Dramas und die Praxis des Theaters finden oft keine Beachtung. Diese deutliche Lücke im didaktischen Feld versucht der vorliegende Band zu füllen.

Das Buch bietet einen Überblick über wesentliche Stationen der Dramen- und Theatergeschichte, über wichtige Begriffe der Dramenanalyse und bisherige Konzepte der Dramendidaktik. Es skizziert und veranschaulicht entscheidende Handlungsfelder des Dramatischen, Theatralischen und Dramaturgischen in didaktischer Sicht. Die neue Auflage berücksichtigt zum einen aktuelle Entwicklungen in der Gegenwartsdramatik und bietet zum anderen eine Einführung in die Tradition und Funktion des Theaters für Kinder und Jugendliche.
Die Einführung eignet sich als Vorbereitung auf Prüfungen genauso wie für die Planung von Seminaren oder Unterrichtsstunden zu dramatischen Texten und deren Inszenierung. Lehrpersonen an Schulen und Hochschulen, Lehrerbildner(innen), interessierte Schüler(innen) und Studierende erhalten neben diesen grundlegenden Informationen zur Geschichte des Dramas, Theaters und der Dramaturgie eine Einführung in eine „andere“, eine werkstattorientierte Dramen- und Theaterdidaktik. Damit bietet der Band ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Beschäftigung mit dem Gesamtkomplex Drama und Theater.
Denk / Möbius Dramen- und Theaterdidaktik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Theaterwissenschaft; Dozenten der Theaterwissenschaft; Germanisten; Deutschdidaktiker


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.