E-Book, Deutsch, 378 Seiten, eBook
Denis-Papin Theorie und Praxis der Booleschen Algebra
1974
ISBN: 978-3-322-86335-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 378 Seiten, eBook
Reihe: Logik und Grundlagen der Mathematik
ISBN: 978-3-322-86335-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Boolesche Algebren.- 1. Begriffe zur Mengenlehre.- 2. Binäre Relationen (Äquivalenzrelationen — Ordnungsrelationen) Exkurs über Zahlensysteme (Binäres Zahlensystem).- 3. Definitionen und Eigenschaften der Booleschen Algebra.- 4. Die beiden Normalformen.- 5. Elementare Komponenten und erste Vereinfachungen von Funktionen.- 6. Binäre Boolesche Algebra.- 7. Geometrische Darstellung der Booleschen Funktionen.- 8. Boolesche Gleichungen. Gitter.- 9. Methoden der Reduktion Boolescher Funktionen.- 10. Anwendung der Booleschen Algebra in der operationeilen Forschung.- Zweiter Teil: Übungsbeispiele zur Booleschen Algebra.- 11. Boolesche Operationen auf Mengen.- 12. Übungen aus dem Gebiet der binären Relationen.- 13. Übungen zur Einführung in die Boolesche Algebra.- 14. Übungen zu den kanonischen Formen und den Elementargliedern.- 15. Wahrheitstafeln. Verwendung neuer Boolescher Operationen.- 16. Die geometrische Darstellung.- 17. Boolesche Gleichungen — Verbände.- 18. Methode zur Reduktion Boolescher Funktionen.- Namen- und Sachwortverzeichnis.