Denecke / Ganzert / Otto | ReClaiming Participation | Buch | 978-3-8376-2922-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 15, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Denecke / Ganzert / Otto

ReClaiming Participation

Technology – Mediation – Collectivity

Buch, Englisch, Band 15, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-2922-4
Verlag: transcript


This volume unravels the debates on the 'Participation Age': Instead of perpetuating visions of social 'all-inclusion' or the 'digital divide', the collection reclaims collectivity as an effect of technological and historical conditions.

Thinking of participation both as promise and duty, the contributions analyse the attractions and impositions connected to the socio-technical formation of collectivities. The constraints of participation are addressed by focusing on the mutual shaping of user practices and technological environments. It is hence a relational thinking that allows specifying the manifold interconnections of technology, practices and discourses.
Denecke / Ganzert / Otto ReClaiming Participation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stock, Robert
Robert Stock (Prof. Dr.) ist Juniorprofessor für Kulturen des Wissens am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach einem Studium der Europäischen Ethnologie in Berlin und Lissabon promovierte er mit einer Arbeit über kulturelle Dekolonisierungsprozesse und Dokumentarfilme zwischen Mosambik und Portugal an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Denecke, Mathias
Mathias Denecke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medientheorie, Infrastrukturen und Logistik.

Otto, Isabell
Isabell Otto (Prof. Dr.) ist Professorin für Medienwissenschaft mit Schwerpunkt mediale Teilhabe in digitalen Kulturen an der Universität Konstanz.

Mathias Denecke is a PhD student at the Leuphana University of Lüneburg, Germany.
Anne Ganzert is postdoc research assistant for the project 'Smartphone-Communities: Participation as Promise and Imposition' at the University of Konstanz, Germany. Her PhD thesis on 'Serial Pinboarding in Contemporary Television' (2017) received the 'City of Konstanz Prize to Promote Early Career Researchers 2019'. Her research interests are fan studies, theories of participation, transmedia storytelling, and visual culture studies.
Isabell Otto is professor of media studies at the University of Konstanz. She coordinated the DFG network 'Media of Collective Intelligence'. She works on media of knowledge, media discourses past and present, theories of participation, and digital media and temporality.
Robert Stock (PhD), born 1978, coordinates the DFG-research unit 'Media and Participation' at the University of Konstanz. He specializes in Media Cultural Studies and obtained his PhD at the Justus-Liebig-University Gießen, where he was a member of the International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.