Produkte · Fakten · Strategien
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 280 g
ISBN: 978-3-409-14144-4
Verlag: Gabler Verlag
Mit dem vermehrten Angebot an Fonds, haben sich auch deren Vertriebsstrukturen gewandelt. Für den Anleger wird es daher immer wichtiger, seriöse von unseriösen Angeboten trennen zu können.
Kompetent und umfassend geben die Autoren geldwerte Tips rund um das Fondsinvestment und das Fondsmanagement. Konzepte, Prinzipien, Strategien und Tendenzen für die kommenden Jahre sowie wichtige Adressen runden dieses Buch ab zu einem Ratgeber und Nachschlagewerk für Fondsinteressierte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Investmentfonds — Ein modernes Anlageinstrument.- 1.1 Grundlagen der Anlageentscheidung.- 1.2 Der Fondsgedanke — eine Idee wird populär.- 1.3 Kapitalmarkttheorie und Investmentsparen — Der theoretische Hintergrund.- 1.4 Die Geschichte des Investmentfonds.- 1.5 Marktentwicklung — Daten, Trends, Signale.- 1.6 Gesetzliche Grundlagen.- 1.7 Das Management von Fonds.- 2 Artenvielfalt der Investmentfonds.- 2.1 Spezialfonds.- 2.2 Publikumsfonds.- 2.3 Die fondsgebundene Lebensversicherung.- 2.4 Vermögensverwaltung mit Investmentfonds.- 3 Steuern und Fonds.- 3.1 Allgemeine steuerliche Behandlung.- 3.2 Steuerarten.- 3.3 Fondstypen und Steuern.- 4 Kosten und Vertrieb von Investmentfonds.- 5 Konzeptionelle Vermögensplanung mit Fonds.- 5.1 Der persönliche Investment-Check.- 5.2 Die richtige Anlagestrategie für Investment-Anleger.- 5.3 Vater Staat als Investmentpromotor durch Vermögensbildung: die 936 DM-Fonds.- 6 Kurzregeln für den Investmenterwerb.- 6.1 Fondperformance - Die Meßlatte für Ihre Entscheidung?.- 6.2 Checkliste für Ihre Anlage mit Investmentfonds.- 6.3 Die richtige Information ist entscheidend.