Demshuk / Weger | Cultural Landscapes | Buch | 978-3-486-75426-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 52, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Demshuk / Weger

Cultural Landscapes

Transatlantische Perspektiven auf Wirkungen und Auswirkungen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa

Buch, Englisch, Deutsch, Band 52, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

ISBN: 978-3-486-75426-1
Verlag: De Gruyter


"Cultural Landscapes" werden in den Ausführungsbestimmungen zur 1972 verabschiedeten Weltkulturerbe-Konvention knapp als "combined work of nature and man" definiert. Deren deutschsprachige Version spricht von "Kulturlandschaften" und unterscheidet zwischen jenen, die sich "organisch" entwickelt haben, jenen, die vom Menschen beabsichtigt gestaltet wurden und "assoziativen Kulturlandschaften, bei denen künstlerische, religiöse oder sonstige Zuschreibungen im Vordergrund stehen".
Die Beiträge des vorliegenden Band nehmen Landschaften in den Blick, die im Sinne der "assoziativen Kulturlandschaften" von deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa bzw. von deren Erinnerung geprägt worden sind.Amerikanische, polnische und deutsche Autoren setzen sich mit dem Begriff der "Cultural Landscapes" für denjenigen Teil des östlichen Europas auseinander, in dem bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Deutsche gelebt haben. Sie untersuchen "Landschaft" als Projektionsfläche menschlicher Imagination und Erinnerungsleistung mit methodischen Ansätzen der Gedächtnisforschung, der kulturwissenschaftlichen "Raumforschung" und der Postcolonial Studies, die in den vergangenen Jahren in Europa und in den USA entwickelt worden sind. Behandelt werden imaginierte Landschaften, die Frage der Didaktisierung von Kulturlandschaften, umstrittene oder integrierte Landschaften sowie erinnerte Landschaften.
Mit Beiträgen von Winson Chu, Andrew Demshuk, Cornelia Eisler, Elisabeth Fendl, Silke Göttsch-Elten, Hans Henning Hahn, Marek Halub, Jesse Kauffman, Sönke Linck, Jeffrey Luppes, Anna Manko-Matysiak, Peter Polak-Springer, Stephan Scholz, Gregor Thum, Robert Traba, Matthias Weber und Tobias Weger.
Demshuk / Weger Cultural Landscapes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrew Demshuk, University of Alabama at Birmingham (UAB); Tobias Weger, BKGE Oldenburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.