Demmig / Hägi / Schweiger | DACH-Landeskunde | Buch | 978-3-86205-304-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 329 g

Demmig / Hägi / Schweiger

DACH-Landeskunde

Theorie - Geschichte - Praxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86205-304-9
Verlag: Iudicium Verlag

Theorie - Geschichte - Praxis

Buch, Deutsch, 252 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-86205-304-9
Verlag: Iudicium Verlag


Bestandsaufnahme zur Theorie, Geschichte und Praxis einer am DACH-Konzept orientierten Landeskunde. Gerade in den letzten Jahren ist viel Bewegung in die Diskussion zur Landeskundedidaktik gekommen und es wird der Vermittlung der Vielfalt und Differenziertheit des deutschsprachigen Raumes im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht wieder verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt. Die Landeskundedidaktik wurde zudem an die kulturwissenschaftliche Theoriebildung angeschlossen und hat dadurch wichtige neue Impulse erhalten.
Das DACH-Konzept wird in diesem Buch aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: aus kulturwissenschaftlicher, linguistischer, sprachenpolitischer und institutioneller. Zudem wird das DACH-Konzept anhand eines Fallbeispiels vor dem Hintergrund der spezifischen Situation des Deutschunterrichts in einem Land (hier: Polen) analysiert. Die Umsetzung in Lehrplänen, Lehrwerken und Unterrichtsmaterialien wird ebenso skizziert wie in Fortbildungsseminaren und in der Ausbildung von DeutschlehrerInnen. Abschließend kommen Fachverbände und Mittlerorganisationen zu Wort und stellen ihren Zugang zur DACH-Landeskunde sowie ihren Beitrag für die Etablierung des DACH-Konzepts in der Praxis dar.
Damit versammelt der Band die Beiträge wichtiger Akteure und wissenschaftlicher ImpulsgeberInnen zur Theorie und Praxis landeskundlichen Lehrens und Lernens auf der Basis des DACH-Konzepts.

Demmig / Hägi / Schweiger DACH-Landeskunde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.