Scharrer, Margret
Margret Scharrer ist Postdoktorandin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern in dem vom SNF geförderten Projekt "The Sound of Power: Sound as an Intermedial Category of Courtly Ceremonial Rituals in an Intercultural Perspective in the 15th–17th Centuries". Ihre Forschungen widmen sich besonders Musik in vormodernen Hofgesellschaften.
Demirbas, Tül
A.Tül Demirbas studierte Violine am Konservatorium Istanbul (MSFAU) sowie Musikwissenschaft Ethnomusikologie und Folklorestudien an der Mimar Sinan Universität der Schönen Künste in Istanbul. Sie ist Künstlermanagerin und Doktorandin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern, wo sie über das kaiserliche Beschneidungsfest in Istanbul im Jahr 1582 mit besonderem Fokus auf klangliche Aspekte dieses Ereignisses promoviert.
Demirbas, Tül
A.Tül Demirbas studierte Violine am Konservatorium Istanbul (MSFAU) sowie Musikwissenschaft Ethnomusikologie und Folklorestudien an der Mimar Sinan Universität der Schönen Künste in Istanbul. Sie ist Künstlermanagerin und Doktorandin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern, wo sie über das kaiserliche Beschneidungsfest in Istanbul im Jahr 1582 mit besonderem Fokus auf klangliche Aspekte dieses Ereignisses promoviert.
Missfelder, Jan-Friedrich
Jan-Friedrich Missfelder ist Senior Researcher im 'NCCR Mediality. Medienwechsel - Medienwandel - Medienwissen. Historische Perspektiven' an der Universität Zürich.
Demirbas, Tül
A.Tül Demirbas studierte Violine am Konservatorium Istanbul (MSFAU) sowie Musikwissenschaft Ethnomusikologie und Folklorestudien an der Mimar Sinan Universität der Schönen Künste in Istanbul. Sie ist Künstlermanagerin und Doktorandin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern, wo sie über das kaiserliche Beschneidungsfest in Istanbul im Jahr 1582 mit besonderem Fokus auf klangliche Aspekte dieses Ereignisses promoviert.
Rudolph, Harriet
Harriet Rudolph ist Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Innsbruck.
Scharrer, Margret
Margret Scharrer ist Postdoktorandin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern in dem vom SNF geförderten Projekt "The Sound of Power: Sound as an Intermedial Category of Courtly Ceremonial Rituals in an Intercultural Perspective in the 15th–17th Centuries". Ihre Forschungen widmen sich besonders Musik in vormodernen Hofgesellschaften.
Demirbas, Tül
A.Tül Demirbas studierte Violine am Konservatorium Istanbul (MSFAU) sowie Musikwissenschaft Ethnomusikologie und Folklorestudien an der Mimar Sinan Universität der Schönen Künste in Istanbul. Sie ist Künstlermanagerin und Doktorandin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern, wo sie über das kaiserliche Beschneidungsfest in Istanbul im Jahr 1582 mit besonderem Fokus auf klangliche Aspekte dieses Ereignisses promoviert.