Buch, Deutsch, Band 50, 525 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 927 g
Reformatorische Theologie als kontextuelle Schriftauslegung
Buch, Deutsch, Band 50, 525 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 927 g
ISBN: 978-3-16-150302-3
Verlag: Mohr Siebeck
Arne Dembek zeichnet den Lebensweg Tyndales, der von England über Deutschland ins Exil nach Antwerpen führte, nach und stellt sein theologisches Gesamtwerk im historischen und theologiegeschichtlichen Kontext vor. Dabei entsteht das Bild eines originellen Auslegers der Heiligen Schrift, der als glühender Verfechter reformatorischer Theologie sowohl aus dem Werk Luthers schöpfte, zugleich jedoch auch in inhaltlicher Nähe zur oberdeutschen Reformation stand. Als einer der bedeutendsten reformatorischen Theologen Englands erscheint Tyndale so als Zeuge für die Reformation als europäische Bewegung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer