Demant | Fuzzy-Theorie oder Die Faszination des Vagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook

Demant Fuzzy-Theorie oder Die Faszination des Vagen

Grundlagen einer präzisen Theorie des Unpräzisen für Mathematiker, Informatiker und Ingenieure
1993
ISBN: 978-3-322-83061-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen einer präzisen Theorie des Unpräzisen für Mathematiker, Informatiker und Ingenieure

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83061-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch ist entstanden, weil der Autor die skeptische Haltung vieler Informatiker und Mathematiker gegenüber der Fuzzy-Theorie, der er bis vor kurzem begegnete, aufweichen wollte. Inwischen hat sich das Szenario allerdings grundlegend geändert. Von Skepsis kann kaum noch die Rede sein. Fuzzy-Methoden sind allenthalben im Schwange. Viele jüngere Ingenieure, die übrigens von Anfang an keine Berührungs ängste vor den neuen 'unpräzisen Entwürfen der Fuzzy-Theorie hatten, nehmen die Angebote an und fügen sie wie selbstverständlich in ihr professionelles Methodenrepertoire ein. Die Darstellung der Fuzzy-Theorie in diesem Buch hat eine Tendenz : Der Autor unternimmt den Versuch, begreiflich zu machen, daß die Begriffsbildungen der Fuzzy-Theorie keiner apologetischen Ableitung aus den gewohnten Theorien wie Mengentheorie oder Wahrscheinlich keitstheorie bedürfen. Sofern die diskutierten Begriffe Sachverhalte der Wirklichkeit modellieren wollen, sind die hiermit verbundenen Idealisierungen meist weniger einschränkend als die gewohnten. Es wird daher programmatisch versucht, von den fuzzytheoretischen Begriffen auszugehen mit dem gelegentlichen Hinweis, daß diese Begriffe und mit ihnen gebildete Aussagen für den Spezialfall entsprechender gewöhn licher Begriffe manchmal bereits bekannte Sachverhalte reflektieren. Die Möglichkeiten der Fuzzy-Theorie werden trotz ihrer Akzeptanz bei vielen Praktikern nach Ansicht des Autors allgemein noch unterschätzt. Die Vorzüge der Fuzzy-Theorie findet man 1 . in der durch fuzzytheoretische Reflektion provozierten Entdeckung bisher unbekannter Zusammenhänge wirklicher Sachverhalte, 2. in der Anwendung fuzzytheoretischer Methoden auf technische Systeme, 3. in der überlegenen Darstellbarkeit wirklicher Sachverhaltemittels der in der Fuzzy-Theorie entwickelten Begriffe und Notationen.

Demant Fuzzy-Theorie oder Die Faszination des Vagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Präzision ist nicht Wahrheit (Henri Matisse).- Strukturelle und quantifizierbare Vagheit.- 1. Die Elemente der Fuzzy-Theorie.- 1.1. Der Begriff Fuzzy-Menge.- 1.2. Fuzzy-Mengen als Punkte eines Würfels.- 1.3. Operationen mit Fuzzy-Mengen 1.- 1.4. Fuzzy-Untermengen.- 1.5. Trianguläre Normen.- 1.6. Fuzzy-Arithmetik.- 1.7. Zusammenfassung.- 2. Fuzzy-Lukasiewicz-Theorie.- 2.0. Übersicht.- 2.1. Fuzzy-Untermengigkeit als Fuzzy-Subsumption.- 2.2. Ähnlichkeit als Fuzzy-Gleichheit und Vagheit von Fuzzy-Mengen.- 2.3. Vage Ordnungen.- 2.4. Fuzzy-Mikrogeometrie.- 3. Theorie des Möglichen.- 3.0. Übersicht.- 3.1. Die Wahrscheinlichkeit von Fuzzy-Ereignissen.- 3.2. Die Möglichkeit von Fuzzy — Ereignissen.- 3.3. Fuzzy — Zuverlässigkeit.- 3.4. Information als Begriff der Possibilistik.- 4. Fuzzy-Inferenzsysteme.- 4.1. Modellfreiheit von Fuzzy-Inferenzsystemen.- 4.2. Fuzzy-regelnde Systeme.- 4.3. Adaption von Fuzzy-Inferenzsystemen.- Notationen.- Sachwortverzeichnis.


Bernd Demant ist Mathematiker bei der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD) im Institut für angewandte Informationstechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.