Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches
Nr. 909, Heft 02, Februar 2025
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches
ISBN: 978-3-608-97694-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
Weitere Infos & Material
ESSAY
Caspar Hirschi
Neo-Kontagionismus in Krisen.
Ansteckung als Syndrom
Sandra Fluhrer
Der Bauer in uns
Bernhard J. Dotzler
Künstliche Künstliche Intelligenz.
Vom Double zum Twin und Alien
Stefan Hirschauer
Wer definiert, was Antisemitismus ist?
KRITIK
Marietta Auer
Definiere Antisemitismus.
Rechtskolumne
Martin Höpner
Darf Malta die Unionsbürgerschaft verhökern?
Europa-Kolumne
Jeremy Harding
Dieser Typ.
Über Binyavanga Wainaina
MARGINALIEN
Jannik Oestmann
Der Böckenförde-Midcult
Helmut Müller-Sievers
Sezession der Gemüter
Anke Stelling
RIP