E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Reihe: MERKUR
Demand / Knörer MERKUR 1/2025, Jg.79
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-608-12437-8
Verlag: Klett-Cotta
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Nr. 908, Heft 01, Januar 2025
E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Reihe: MERKUR
ISBN: 978-3-608-12437-8
Verlag: Klett-Cotta
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010). Christian Demand ist Herausgeber des MERKUR.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
ESSAY
Burkhard Müller
Von Tieren und Tafeln.
Ein Besuch im Berliner Zoo
Moritz Rudolph
Schöne Seelen
Fintan O‘Toole
Trumps Wiederkehr.
Der Sieg der Enthemmung
KRITIK
Paola Lopez
KI-Kolumne.
Über die Wahrheitseigenschaft
Gunnar Hindrichs
Philosophiekolumne.
Keine Theologie der Krise
MARGINALIEN
Markus Linden
Le choix, c’est moi?
Fallstricke des neuen Präsidentialismus
Andreas Nentwich
Fusse Höll
Jens Soentgen
Baum und Zeit
Sibylle Severus
Über die Hochstapelei
Anke Stelling
Steigen, sinken, schweben