Dellsperger / von Muralt | Beat Ludwig von Muralt | Buch | 978-3-8353-5844-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 635 Seiten, Schuber, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

Reihe: Schriften der Burgerbibliothek Bern

Dellsperger / von Muralt

Beat Ludwig von Muralt

Philosoph, Mystiker und Rebell. Biographische Studien und neue Quellen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8353-5844-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Philosoph, Mystiker und Rebell. Biographische Studien und neue Quellen

Buch, Deutsch, 635 Seiten, Schuber, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

Reihe: Schriften der Burgerbibliothek Bern

ISBN: 978-3-8353-5844-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Eine umfassende Studie zu Werk und Leben des streitbaren Schweizer Autors Beat Ludwig von Muralt mit bisher unveröffentlichten Briefen und Schriften.

In Beat Ludwig von Muralt (1665–1749), dem Autor der berühmten Lettres sur les Anglois et les François (1725), berühren sich Radikalpietismus und Frühaufklärung. Als er für Glaubens- und Gewissensfreiheit eintrat, stieß er mit Kirche und Staat zusammen, wurde 1701 aus Bern verbannt und lebte seitdem im Exil. Die bisherige Forschung beurteilte seine Druckschriften vorwiegend als heterogen: Auf die brillanten Lettres folgten mit ihnen nur schwer vereinbare religiöse Schriften. Sie legten die Annahme eines Bruches nahe.
Nun ergeben bisher unbekannte Manuskripte aus dem Herrschaftsarchiv Oberdiessbach das Bild einer vielfältigen, aber kontinuierlichen Entwicklung. Der deutsche und französische Fund umfasst Briefe, polemische Traktate, Autographe, theologische Schriften und Exzerpte. Diese Texte werden im Quellenband in chronologischer Reihenfolge vollständig ediert, kommentiert und im Studienband in ihren jeweiligen Kontext eingebettet.

Dellsperger / von Muralt Beat Ludwig von Muralt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dellsperger, Rudolf
Dr. theol. Rudolf Dellsperger ist emeritierter Professor für Neuere Kirchengeschichte, Theologiegeschichte und Konfessionskunde an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Veröffentlichungen u. a.: Staat und Religion, Kirche und Politik. Aufsätze und Essays zur historischen Theologie der Neuzeit, Zürich 2023; Zwischen Offenbarung und Erfahrung. Gesammelte Aufsätze zur historischen Theologie, Zürich 2015.

Dellsperger, Rudolf
Dr. theol. Rudolf Dellsperger ist emeritierter Professor für Neuere Kirchengeschichte, Theologiegeschichte und Konfessionskunde an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Veröffentlichungen u. a.: Staat und Religion, Kirche und Politik. Aufsätze und Essays zur historischen Theologie der Neuzeit, Zürich 2023; Zwischen Offenbarung und Erfahrung. Gesammelte Aufsätze zur historischen Theologie, Zürich 2015.

Muralt, Beat Ludwig von
Beat Ludwig von Muralt (1665–1749) war ein Schweizer Vertreter der frühen Aufklärung und des radikalen Pietismus. In der Literatur- und Geschichtswissenschaft ist er bekannt als der Autor von »Lettres sur les Anglais et les Français et sur les Voyages« von 1725.

Muralt, Malou von
Malou von Muralt ist Archivarin der Stiftung der Familie von Muralt in Zürich. Sie ist in ihrem Auftrag auch für das Archiv der Berner Muralten zuständig, das die Burgerbibliothek Bern verwahrt. Des weiteren arbeitet sie an der Biografie der brasilianischen Künstlerin Mary Vieira (1922–2001).
Veröffentlichungen u. a.: Der Arzt Theodor von Muralt (1822–1863). Ein Schicksal in Brasilien, in: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 2000, Zürich 1999; the contribution of mary vieira to brazilian and international design, in: boa forma. gute form. design no brasil 1947–1968, São Paulo, Brasil 2021.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.