Dellinger / Blume / Binder | CRR-Kommentar | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 4780 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 7395 g

Reihe: Kommentar

Dellinger / Blume / Binder

CRR-Kommentar


3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7007-8872-0
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Loseblattwerk, Deutsch, 4780 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 7395 g

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7007-8872-0
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Der CRR-Kommentar beinhaltet ausführliche Kommentierungen zu mehr als 180 Artikeln zB aus den Bereichen Eigenmittel(-abzüge), Standardansatz, IRB-Ansatz, Großkredite und Liquidität. Auch die in vielen Fällen aufschlussreichen Materialien zur Aufhebung der früheren österreichischen Bestimmungen im BWG sind zitierfähig abgedruckt.

Schwerpunkte der aktuellen 3. Lieferung (Stand April 2025):

  • viele Neukommentierungen bei den Begriffsbestimmungen des Artikel 4, darunter einige wirtschaftlich sehr bedeutsame durch die CRR III neu geschaffene Definitionen wie ADC- und IPRE-Risikopositionen

  • aufsichtliche Konsolidierung (Artikel 18, 19, 22 und 23)

  • „Credit Risk Mitigation“: zahlreiche Neukommentierungen im Bereich der Kreditrisikominderung (Artikel 192 ff)
  • Neukommentierung der Artikel 300 bis 311 (Eigenmittelanforderungen für Risikopositionen gegenüber einer zentralen Gegenpartei)

Alle Kommentierungen der 3. Lieferung sind bereits auf dem Stand CRR III verfasst.

Die Loseblattform des Werks ermöglicht es, den Kommentar nach und nach zu ergänzen und auch in Zukunft eine zeitnahe und preiswerte Berücksichtigung der laufenden Novellen sicherzustellen.

PRODUKTINFORMATION

Loseblattwerke werden im Abonnement zur Fortsetzung bis auf Widerruf vorgemerkt. Der Widerruf hat schriftlich zu erfolgen und entfaltet seine Wirksamkeit nicht auf bereits vom Kunden erhaltene Lieferungen.

Dellinger / Blume / Binder CRR-Kommentar jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber

Univ.-Prof. Dr. Markus Dellinger
ist Syndikus des Österreichischen Raiffeisenverbandes. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Gesellschafts-, Insolvenz- und Bankaufsichtsrecht. Er ist Herausgeber bzw Mitherausgeber und Mitautor führender Kommentare zum Bankwesengesetz, zum UGB, zum Genossenschaftsrecht und zum Eigenkapitalersatzgesetz.


Dr. Matthias Blume
ist Head of Regulatory Advice and Markets Legal in der Erste Group Bank AG und war zuvor in der Finanzmarktaufsichtsbehörde tätig. Er war schon beim BWG-Kommentar einer der wichtigsten Mitautoren und ist nunmehr beim CRR- Kommentar auch Mitherausgeber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.