Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Porträts jüdischer Kunsthistoriker im Exil
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-422-98035-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Während des 'Dritten Reichs' wurden allen Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftlern jüdischer Abstammung das Recht und die Freiheit der Berufsausübung aberkannt. Für viele war das Exil die einzige Möglichkeit, Leben und wissenschaftliche Existenz zu retten. Die Bedeutung der exilierten Intellektuellen ist geht weit über die Fachgrenzen hinausgeht, wie die Porträts einiger dieser herausragenden Persönlichkeiten verdeutlichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte