Delitz | Arnold Gehlen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 152 Seiten

Reihe: Klassiker der Wissenssoziologie

Delitz Arnold Gehlen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86496-891-4
Verlag: UVK
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 14, 152 Seiten

Reihe: Klassiker der Wissenssoziologie

ISBN: 978-3-86496-891-4
Verlag: UVK
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Arnold Gehlen (1904–1976) gilt neben Max Scheler und Helmuth Plessner als berühmter und umstrittener Vertreter der Philosophischen Anthropologie und ebenso als brillanter Soziologe.

Heike Delitz zeigt mit dieser Einführung in Leben und Werk Arnold Gehlens, dass dieser eine grundlegende soziologische Theorie und damit auch eine veritable ›Wissenssoziologie‹ entwickelte: eine Theorie der menschlichen Welt- und Selbstbilder und ihrer institutionell verankerten 'Leitideen'.

Gehlens Perspektive ist die der Philosophischen Anthropologie, die beschreibt, wie sich der Mensch von anderen Lebewesen unterscheidet: Die Besonderheiten des Menschen als 'nicht festgestellten Tieres' erfordern und ermöglichen die 'Institutionen', also subjekt- und weltformende soziale Verpflichtungen.

Ins Zentrum rückt Heike Delitz Gehlens bahnbrechendes Buch ›Urmensch und Spätkultur‹ sowie die dafür grundlegende Anthropologie 'Der Mensch'. Vor diesem Hintergrund macht sie Gehlens Kunst- und Moralsoziologie als differenzierte Gesellschaftsdiagnosen der Moderne sichtbar.

Delitz Arnold Gehlen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heike Delitz ist Postdoc-Stipendiatin an den Lehrstühlen Soziologie II und Philosophie II der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.