Delgado / Leppin | Gott in der Geschichte | Buch | 978-3-17-023398-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 232 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte

Delgado / Leppin

Gott in der Geschichte

Zum Ringen um das Verständnis von Heil und Unheil in der Geschichte des Christentums

Buch, Deutsch, 495 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 232 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-17-023398-0
Verlag: Kohlhammer


Das Christentum geht seit seinen Anfängen davon aus, dass Gott in der Geschichte gehandelt hat und handelt. Das Zentraldatum des Christentums, die Auferstehung Jesu Christi, ist ein Ereignis in Raum und Zeit, und die Botschaft der Apostel bezieht sich darauf. Das Verhältnis zur Geschichte aber war nie ganz unproblematisch: Kann sich Gottes Handeln am Erfolg der Menschen, zumal der Glaubenden, bemessen - oder ist es gerade der Misserfolg im Äußeren, mit dem Christen leben müssen? Welche Rolle spielen dabei die biblischen Geschichtskategorien: Auserwählung - Bund - Sünde - Gericht? Kann Gott bei Konflikten auf beiden Seiten sein? Der Band widmet sich diesen Fragen in einem weiten Bogen von der Hebräischen Bibel bis zu gegenwärtigen Versuchen, Gottes Handeln in der Geschichte zu verstehen.
Delgado / Leppin Gott in der Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, HistorikerInnen, ReligionswissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Mariano Delgado, Dr. theol., Dr. phil., ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Fribourg. Volker Leppin, Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.