Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 404 g
Reihe: Religionsforum
Probleme und Perspektiven
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 404 g
Reihe: Religionsforum
ISBN: 978-3-17-020524-6
Verlag: Kohlhammer
In den letzten Jahren ist Religion wieder stärker in der Öffentlichkeit sichtbar geworden & sei es, dass über Religion diskutiert wird, sei es, dass sich Religionsgemeinschaften als solche in der Öffentlichkeit zu erkennen geben, Forderungen stellen, kontroverse Positionen vertreten. Zum einen lässt sich ein quantitativ vermehrtes und qualitativ prononcierteres Auftreten von Religionsgemeinschaften beobachten, zum anderen findet dieses Phänomen seinen Niederschlag in der öffentlichen Wahrnehmung: in Medien, Wissenschaft, Politik, Schule. Die Beiträge dieses Bandes gehen den verschiedenen Aspekten des Phänomens nach und versuchen, Perspektiven für den Umgang der Öffentlichkeit mit den Religionen und der Religionen mit der Öffentlichkeit zu skizzieren.
Zielgruppe
ReligionswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, TheologInnen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik