Eine kurze Einführung
Buch, Deutsch, 41 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-08730-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
- Dozierende und Studierende umweltwissenschaftlicher, verfahrenstechnischer und chemischer Fachrichtungen
- Dozierende und Studierende des Bauingenieurwesens in den Richtungen Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Ressourcenmanagement
- Interessierte mit naturwissenschaftlichen Grundlagen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltüberwachung, Umweltanalytik, Umweltinformatik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Biomaterialien, Nanomaterialien, Kohlenstoff
Weitere Infos & Material
Einführung – Dimension als Merkmal.- Begriffsbestimmungen und Systematik.- Anwendungen synthetischer Nanopartikel.- Verhalten von Nanopartikeln in aquatischen Systemen.- Analytische Methoden zur Charakterisierung und Quantifizierung von Nanopartikeln.- Nutzen und Risiken von Nanopartikeln.