Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2727 g
Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2727 g
Reihe: Palgrave Macmillan Memory Studies
ISBN: 978-1-349-34883-1
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Analyzing action at the Holocaust memorial in Berlin, this first ethnography of the site offers a fresh approach to studying the memorial and memory work as potential civic engagement of visitors with themselves and others rather than with history itself.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Acknowledgements List of Figures Introduction 1. Navigating Experience: Studying the Holocaust Memorial 2. Spheres of Speakability: Old and New Discursive Modes 3. Memory in Action: New Ethics of Engagement with Holocaust Memory 4. Mediation at the Holocaust Memorial Conclusion