Dekel | Mediation at the Holocaust Memorial in Berlin | Buch | 978-0-230-36330-4 | sack.de

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 3698 g

Reihe: Palgrave Macmillan Memory Studies

Dekel

Mediation at the Holocaust Memorial in Berlin

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 3698 g

Reihe: Palgrave Macmillan Memory Studies

ISBN: 978-0-230-36330-4
Verlag: Palgrave MacMillan UK


Analyzing action at the Holocaust memorial in Berlin, this first ethnography of the site offers a fresh approach to studying the memorial and memory work as potential civic engagement of visitors with themselves and others rather than with history itself.
Dekel Mediation at the Holocaust Memorial in Berlin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgements List of Figures Introduction 1. Navigating Experience: Studying the Holocaust Memorial 2. Spheres of Speakability: Old and New Discursive Modes 3. Memory in Action: New Ethics of Engagement with Holocaust Memory 4. Mediation at the Holocaust Memorial Conclusion


Irit Dekel is Postdoctoral fellow in the Social Sciences department in Humboldt-University, Berlin, Germany and teaches at ECLA of Bard in Berlin. She has published on memory politics in Germany and Israel, media, and memory tourism.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.