Deistler | Selbstwirksamkeit | Sonstiges | 401-917240024-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 65 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 172 mm, Gewicht: 707 g

Deistler

Selbstwirksamkeit

65 kreative Impulse der Selbstfürsorge für eine professionelle Haltung in therapeutischen und sozialen Berufen
1. Auflage 2025
ISBN: 401-917240024-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH

65 kreative Impulse der Selbstfürsorge für eine professionelle Haltung in therapeutischen und sozialen Berufen

Sonstiges, Deutsch, 65 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 172 mm, Gewicht: 707 g

ISBN: 401-917240024-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


65 Impulskarten laden auf originelle, innovative und (selbst-)wirksame Weise dazu ein, künstlerisch-kreativ aktiv zu werden. Spielerisch gelingt es, individuelle Ressourcen, Kapazitäten und Grenzen konstruktiv zu reflektieren und für den professionellen sozialtherapeutischen Berufskontext nutzbar zu machen. Das Set eignet sich gleichermaßen zum Selbstcoaching wie für die tägliche Arbeit mit jugendlichen und erwachsenen KlientInnen. Es wirkt effektiv und präventiv gegen Mitgefühlsstress und Empathiemüdigkeit.
Das Booklet beschenkt mit wertvollen Anregungen zu den Themen Resilienz, Selbstfürsorge und Resonanz.

Deistler Selbstwirksamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deistler, Sandra
Sandra Deistler ist Dipl.-Kunsttherapeutin FH, Referentin für Biografiearbeit und Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. https://www.atelierfuenf.de.
Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Kliniken für Seelische Gesundheit. Dort sammelte sie vielfach Erfahrungen mit Stressbewältigung und Emotionsregulation, verschiedenen Verhaltenstherapeutischen Modellen der dritten Welle wie Schematherapie sowie Akzeptanz- und Commitmenttherapie in Kombination mit kunsttherapeutischen Mitteln und Methoden sowie dem achtsamkeitsbasierten Ansatz nach C. Germer und K. Neff 'Mindful SelfCompassion'.

Sandra Deistler ist Dipl.-Kunsttherapeutin FH, Referentin für Biografiearbeit und Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. https://www.atelierfuenf.de.
Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Kliniken für Seelische Gesundheit. Dort sammelte sie vielfach Erfahrungen mit Stressbewältigung und Emotionsregulation, verschiedenen Verhaltenstherapeutischen Modellen der dritten Welle wie Schematherapie sowie Akzeptanz- und Commitmenttherapie in Kombination mit kunsttherapeutischen Mitteln und Methoden sowie dem achtsamkeitsbasierten Ansatz nach C. Germer und K. Neff 'Mindful SelfCompassion'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.