Deiseroth / Graßl | Whistleblower-Enthüllungen zu Krebsmittel-Panschereien und illegalen Waffengeschäften | Buch | 978-3-8305-3786-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 227 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Wissenschaft in der Verantwortung

Deiseroth / Graßl

Whistleblower-Enthüllungen zu Krebsmittel-Panschereien und illegalen Waffengeschäften

Whistleblower-Preis 2017

Buch, Deutsch, Band Band 3, 227 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Wissenschaft in der Verantwortung

ISBN: 978-3-8305-3786-1
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Ein Rechtsstaat darf nicht gegen Verfassung, Recht und Gesetz verstoßen. Und wenn er es trotzdem tut? Darf der Staat dann denjenigen bestrafen, der das enthüllt und öffentlich macht?°°Darum geht es im Fall des heute im Exil in Berlin lebenden Journalisten Can Dündar, der illegale Waffenlieferungen des NATO-Staates Türkei nach Syrien an islamistische Dschihadisten aufgedeckt hat.°°Whistleblower-Preisträger 2017 sind außerdem zwei mutige, jahrelang in einer Apotheke in Bottrop (NRW) beschäftigte Persönlichkeiten: Martin Porwoll und Maria-Elisabeth Klein. Sie sahen sich durch das Versagen der staatlichen Apothekenaufsicht gezwungen, an die Öffentlichkeit zu gehen, um der Gefährdung krebskranker Patienten durch ihren Arbeitgeber ein Ende zu bereiten. Diese erhielten jahrelang statt der ärztlich verordneten Krebsmedikamente andere Substanzen, die der Apotheker in seinem Labor°°gepanscht hatte und mit den Krankenkassen gewinnträchtig abrechnete.°°Ihr Mut kostete beide Whistleblower den Arbeitsplatz, das deutsche Recht war auf Seiten des Arbeitgebers. Das muss sich ändern – aber wie? Das vorliegende Doku-Buch versucht, darauf Antworten zu geben.°°
Deiseroth / Graßl Whistleblower-Enthüllungen zu Krebsmittel-Panschereien und illegalen Waffengeschäften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Graßl, Hartmut
Hartmut Graßl ist Diplomphysiker und war von 1988 bis 2005 Professor an der Universität Hamburg und Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie. Er ist Mitglied der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.