Deinet / Sturzenhecker | Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit | Buch | 978-3-531-17520-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 881 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1674 g

Deinet / Sturzenhecker

Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit


4. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-531-17520-1
Verlag: VS Verlag für Sozialw.

Buch, Deutsch, 881 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1674 g

ISBN: 978-3-531-17520-1
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


Die aktuelle, vierte Auflage des Handbuches Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat ein ganz neues Konzept bekommen und viele Inhalte wurden erstmalig aufgenommen. Das Handbuch ist seit vielen Jahren das Schlüsselwerk zu dem großen Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Handbuch schließt relevantes Wissen auf und regt Reflexion an. Es unterstützt Fachkräfte der Praxis bei der Klärung ihres Selbstverständnisses, ihrer Ziele und Arbeitsweisen. Das Handbuch hilft pädagogisches Handeln im komplexen Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit professionell zu gestalten, es nach außen zu begründen und wo nötig zu verteidigen. Die heutigen Herausforderungen an eine fachlich qualifizierte Jugendarbeit werden aufgegriffen und kompetent beantwortet. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben langjährige Expertise für das Handlungsfeld. Sie zeigen, dass Offene Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger Bildungsort für Kinder und Jugendliche ist. Das Handbuch nutzt so den Fachkräften, mit den Kindern und Jugendlichen Selbstbestimmung zu entfalten und gesellschaftliche Mitverantwortung auszuüben.

Deinet / Sturzenhecker Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ein- und Überblick.- Der Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.- Zielgruppe und Lebenslagen.- Themen und Praxen.- Konzeptionelle Ansätze.- Offene Kinder- und Jugendarbeit zwischen Bildung Schule und Ausbildung.- Methoden.- Qualität, Konzeptentwicklung und Planung.- Rahmenbedingungen.- 'Sozialräumliche' Rahmenbedingungen.- Rahmenbedingungen: Recht.- Rahmenbedingungen: Träger.- Rahmenbedingungen: Finanzierung.- Rahmenbedingungen: Politik.- Einrichtungstypen.- Koperation und Vernetzung.- Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Europa.

Ein- und Überblick.- Der Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.- Zielgruppe und Lebenslagen.- Themen und Praxen.- Konzeptionelle Ansätze.- Offene Kinder- und Jugendarbeit zwischen Bildung Schule und Ausbildung.- Methoden.- Qualität, Konzeptentwicklung und Planung.- Rahmenbedingungen.- 'Sozialräumliche' Rahmenbedingungen.- Rahmenbedingungen: Recht.- Rahmenbedingungen: Träger.- Rahmenbedingungen: Finanzierung.- Rahmenbedingungen: Politik.- Einrichtungstypen.- Koperation und Vernetzung.- Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Europa.


Deinet, Ulrich
Dr. Ulrich Deinet ist Professor für Didaktik und methodisches Handeln/Verwaltung und Organisation an der Fachhochschule Düsseldorf.

Sturzenhecker, Benedikt
Dr. Benedikt Sturzenhecker ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.

Dr. Ulrich Deinet ist Professor für Didaktik und methodisches Handeln/Verwaltung und Organisation an der Fachhochschule Düsseldorf.
Dr. Benedikt Sturzenhecker ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.

Dr. Ulrich Deinet ist Professor für Didaktik und methodisches Handeln/Verwaltung und Organisation an der Fachhochschule Düsseldorf.Dr. Benedikt Sturzenhecker ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.