Deinet | Jugendliche und die „Räume“ der Shopping Malls | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 210 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit und Sozialer Raum

Deinet Jugendliche und die „Räume“ der Shopping Malls

Aneignungsformen, Nutzungen, Herausforderungen für die pädagogische Arbeit. Mit aktuellen Studien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8474-1006-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Aneignungsformen, Nutzungen, Herausforderungen für die pädagogische Arbeit. Mit aktuellen Studien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

E-Book, Deutsch, Band 4, 210 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit und Sozialer Raum

ISBN: 978-3-8474-1006-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit Gastbeiträgen von Raimund Kemper, Thomas Meyer, Ute Neumann, Sebastian Rahn, Thomas Schmid, Martina Schorn, Christian Reutlinger Jugendliche nutzen heute auch kommerzielle Räume als Freizeit- oder Rückzugsräume, so zum Beispiel Fastfood-Ketten und Shopping Malls. Für die Jugendarbeit, aber auch für Bildungsinstitutionen ist es von Bedeutung, die „neuen“ Räume der Jugendlichen und ihr Verhalten zu verstehen und daraus Rück - schlüsse für die eigene Arbeit zu ziehen. Im Mittelpunkt steht eine Studie, bei der mehr als 300 Jugendliche in drei Malls in Deutschland befragt wurden. Ergänzt wird der Band durch Gastbeiträge und Ergebnisse weiterer aktueller Studien u.a. aus Österreich und der Schweiz.

Deinet Jugendliche und die „Räume“ der Shopping Malls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. rer. soc. Ulrich Deinet, Dipl.-Pädagoge, Professur für Didaktik/Methodik der Sozialpädagogik, Leiter der Forschungsstelle für sozialraumorientierte Praxisforschung und Entwicklung, Hochschule Düsseldorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.