Deinet / Icking / Leifheit | Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 192 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit und Sozialer Raum

Deinet / Icking / Leifheit Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule

Ergebnisse und Empfehlungen zur Kooperation von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86649-697-2
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ergebnisse und Empfehlungen zur Kooperation von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen

E-Book, Deutsch, Band 2, 192 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit und Sozialer Raum

ISBN: 978-3-86649-697-2
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Ergebnisse einer landesweiten und einer kommunalen Studie aus NRW zeigen, welchen Beitrag die Offene Kinder- und Jugendarbeit zur Qualifizierung und Öffnung von Schule und zur Gestaltung von informellen und non-formalen Bildungsprozessen für Kinder und Jugendliche leisten kann. Die OKJA stärkt den Ort Schule, besonders den neuen Ganztag durch intensive, spezifische und vielfältige Kooperationsformen. Ihre besondere Qualität entfaltet die Jugendarbeit – auch in der Kooperation mit Schule - als außerschulischer Bildungsort mit eigenständigen „Räumen“, Settings und Methoden.

Deinet / Icking / Leifheit Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktikerinnen aus Jugendarbeit und Jugendhilfe, Leitungskräfte aus Jugendämtern und Trägern, Fachwissenschaft. Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen

Weitere Infos & Material


Die AutorInnen: Dr. Ulrich Deinet, Dipl.-Pädagoge, Professor für Didaktik/Methoden und Verwaltung/Organisation der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Düsseldorf, Leitung der Forschungsstelle „Sozialraumorientierte Praxisforschung und –entwicklung“ (FSPE). Dr. Maria Icking, Dipl.-Pädagogin, freiberufliche Tätigkeit bei der Fachhochschule Düsseldorf, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung NRW mit dem Aufgabenbereich Monitoring und Evaluation der Arbeitsmarkt- und Ausbildungspolitik. Elisabeth Leifheit, Dipl. Soz.Päd., Lehrbeauftragte FH Münster, Leitung eines Jugendhilfeträgers. Dr. Jörn Dummann, Dipl.-Päd., Dipl.-Theol., Gem.-Päd., Professor an der Fachhochschule Münster, Schwerpunkte: Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit, Jugendarbeit, Intergenerative Bildung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.