Deimann / Juste | Astrologers and their Clients in Medieval and Early Modern Europe | Buch | 978-3-412-21060-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 73, 229 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte

Deimann / Juste

Astrologers and their Clients in Medieval and Early Modern Europe

Buch, Deutsch, Englisch, Band 73, 229 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-21060-1
Verlag: Böhlau


Die Beiträge des Bandes nehmen mit der konkreten Ausgestaltung astrologischer Beratungspraxis einen bislang vernachlässigten Aspekt mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Astrologiegeschichte in den Blick. Welche sozialen und akademischen Hintergründe hatten die Astrologen? Nach welchen Techniken und Methoden arbeiteten sie und wie war ihr Selbstverständnis? Welche Erwartungshaltung lässt sich – auf der anderen Seite – bei den Auftraggebern erkennen und wie gingen jene mit astrologischer Beratung um? Adressaten astrologischer Werke lassen sich in unterschiedlichsten Teilen der Bevölkerung ausmachen. Aus den Bezügen zwischen Astrologen, astrologischer Praxis und den Rezipienten ergeben sich daher implizit Aufschlüsse über die gesellschaftliche Bedeutung von Astrologie. Sämtliche Beiträge sind in englischer Sprache.
Deimann / Juste Astrologers and their Clients in Medieval and Early Modern Europe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Deimann, Wiebke
Wiebke Deimann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Forschungskolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung der Universität Erlangen.

Juste, David
David Juste ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Forschungskolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung der Universität Erlangen.

Wiebke Deimann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Forschungskolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung der Universität Erlangen.

David Juste ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Forschungskolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung der Universität Erlangen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.