Deichmann / Partetzke | Demokratie im Stresstest | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook

Reihe: Politische Bildung

Deichmann / Partetzke Demokratie im Stresstest

Reaktionen von Politikdidaktik und politischer Bildung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33077-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reaktionen von Politikdidaktik und politischer Bildung

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook

Reihe: Politische Bildung

ISBN: 978-3-658-33077-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Ziel des Sammelbandes besteht erstens darin, die Herausforderungen für die demokratisch-politische Ordnung durch die Corona-Krise sowie die damit verbundenen Einschränkungen der demokratischen Grundrechte der Bürger*innen unter politikdidaktischen Gesichtspunkten zu analysieren. Zweitens geht es darum, Forschungsansätze, -projekte und -ergebnisse sowie Methoden der Lehr-Lernforschung vorzustellen, die sich auf die veränderten Bedingungen in der (außer-)schulischen Politischen Bildung sowie auf mögliche Unterrichtsprojekte beziehen.
Deichmann / Partetzke Demokratie im Stresstest jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.-Demokratie als Überzeugungsaufgabe.- Gesellschaft verstehen .- Politische Bildung im Zeichen von Anthropozän und Klimakrise .- Gesellschaft verstehen.- Schluss mit dem Reinigungsstress.- Bildungspotenziale politischer Bildung im Kontext gesellschaftlicher Erwartungen.- Kant, Adorno und Covid-19.- Perspektivenvielfalt und Normativität als Antwortmöglichkeiten der politischen Bildung auf demokratische Herausforderungen?.- Aus der Krise lernen: Weiterentwicklung demokratischer Deutungsmuster.-Offen für Gründe.- Civic Statistical Literacy und politische Bildung im Informationszeitalter. Kooperative statistik- und politikdidaktische Erkundungen im Feld der Demokratiemessung.- Das Desinformationsdilemma.- fact or fake?.- Mundus vult decipi.- Unterrichtsqualität des Politikunterrichts in der gymnasialen Oberstufe.- Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem in Zeiten der Covid-19-Pandemie.- „Bewegt Euch!“.- Curriculare Demokratiebildung in Großbritannien. Historische Wurzeln und aktuelle Kontroversen entlang der „Prevent-Duty“


Dr. Carl Deichmann  forschte und lehrte als Professor für Politikdidaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.  Dr. Marc Partetzke  ist Professor für Politikdidaktik und Politische Bildung an der Stiftung Universität Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.