Buch, Deutsch, 171 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Buch, Deutsch, 171 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Multimedia und Telekooperation
ISBN: 978-3-8350-0308-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Matthias Dehmer rückt das Web Structure Mining, insbesondere die strukturelle Analyse Web-basierter Hypertexte auf Grundlage gerichteter Graphen, in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. Der Autor stellt ein graphentheoretisches Modell zur Bestimmung der strukturellen Ähnlichkeit einer Klasse von gerichteten Graphen vor. Auf Basis des angesprochenen Modells führt er Experimente mit bestehenden Hypertexten durch und beschreibt neuartige Anwendungen im Web Structure Mining und in anderen Gebieten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Strukturelle Aspekte hypertextueller Einheiten.- Grenzen der inhaltsbasierten Kategorisierung von Hypertextstrukturen.- Graphentheorie und strukturelle Ähnlichkeit: Bekannte Methoden.- Graphbasierte Analyse und Retrieval: Neuer Ansatz.- Exkurs: Strukturvorhersage.- Zusammenfassung und Ausblick.