Dehmel | Lehrerausbildung im internationalen Vergleich | Buch | 978-3-940625-15-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 565 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Wirtschaftspädagogisches Forum

Dehmel

Lehrerausbildung im internationalen Vergleich

Eine diskursanalytische Studie zur Lehrerausbildung für den berufsbildenden Bereich in Deutschland und England
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-940625-15-1
Verlag: Eusl

Eine diskursanalytische Studie zur Lehrerausbildung für den berufsbildenden Bereich in Deutschland und England

Buch, Deutsch, Band 41, 565 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Wirtschaftspädagogisches Forum

ISBN: 978-3-940625-15-1
Verlag: Eusl


Lehrerausbildung wurde bislang kaum aus international-vergleichender Perspektive betrachtet. Nicht zuletzt im Rahmen der europäischen Entwicklungen (z. B. Bologna-Prozess) und der gegenwärtigen Reformanstrengungen in vielen Ländern Europas werden aktuell allerdings mehr denn je Forderungen nach vergleichender Forschung laut. Vergleiche erweisen sich je-doch als schwierig: Lehrerausbildungssysteme sind historisch gewachsene, nationale Lösun-gen, die in jeweils spezifische, komplexe Kontexte eingebettet sind. Um sie möglichst adäquat zu erfassen, sind forschungsmethodologische Weiterentwicklungen nötig. Für die ver-gleichende Bildungsforschung ist damit die Herausforderung verbunden, entsprechende For-schungsdesigns zu konzipieren und umzusetzen. Das vorliegende Buch stellt einen innovati-ven Ansatz für den berufsbildenden Bereich dar:

(1) Es ist zum einen ein Beitrag zur notwendigen Weiterentwicklung vergleichender Berufs-bildungsforschung. Ein innovatives Forschungsdesign, das konzeptionell auf der luhmannschen Beobachtertheorie basiert und die Diskursanalyse im Anschluss an Foucault als methodische Operationalisierungshilfe nutzt, wird entwickelt, umgesetzt und reflektiert. Dieses Design ermöglicht es, zu mehr als einem naiven Abbild der Realität zu kommen, und auch die jeweiligen Bedingungs- und Entwicklungskontexte der Systeme sowie die jeweiligen nationalen Perspektiven entsprechend mit zu berücksichtigen.

(2) Zum anderen bietet das Buch einen detaillierten Überblick zur Lehrerausbildung für den berufsbildenden Bereich in Deutschland und England sowie vergleichende Betrachtungen. Als Basis des Vergleichs werden unter anderem jeweils ca. 50 wissenschaftliche Publikationen zur Lehrerausbildung aus dem jeweiligen Land diskursanalytisch untersucht. Eine derart umfassende komparative Studie zur Lehrerausbildung liegt in der deutschen Berufsbildungs-forschung bislang noch nicht vor.

Diese Publikation richtet sich somit gleichermaßen an zwei Zielgruppen: Sowohl an diejeni-gen, die sich für vergleichende Forschung und Möglichkeiten ihrer Weiterentwicklung inte-ressieren, als auch an diejenigen, die sich allgemein mit Fragen der Lehrerausbildung beschäf-tigen.

Dehmel Lehrerausbildung im internationalen Vergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.