Dehm | Lass dein Licht leuchten | Buch | 978-3-943302-03-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GEKL, Format (B × H): 190 mm x 270 mm

Dehm

Lass dein Licht leuchten

Chorbuch - Neue Geistliche Lieder für Chöre und Bands Advent und Weihnachten

Buch, Deutsch, 232 Seiten, GEKL, Format (B × H): 190 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-943302-03-5
Verlag: Dehm Verlag e.K.


Eine bahnbrechende Neuerscheinung mit 103 Liedern, Rufen und Kanons für die Advents- und Weihnachtszeit. Ihr Schwerpunkt liegt bei Erstveröffentlichungen, entstanden in den Jahren 2001 bis 2003. Inhaltlich und musikalisch schlägt das Buch einen weiten Bogen von der Tradition bis in unsere Gegenwart. Hymnen und Choräle stehen neben folkloristischen Weisen; Pop- und Rockmelodien werden ergänzt durch zwei Raps, Chorsätze und Instrumentalarrangements

Der Titel des Buches ist Bitte an Gott und Aufruf an Menschen zugleich. Entsprechend handeln die Lieder von Klage und Jubel, von Erniedrigung und Erhöhung, von Tiefgang und Hoch-Zeit, von Nachtfrost und Lichteinfall.

Diese Sammlung bietet Gemeinden, Chören und Pädagog(inn)en reichhaltiges Material für die Gestaltung von lebendigen Gottesdiensten und Konzerten durch die Advents- und Weihnachtszeit, zum Jahreswechsel bis hin zum Dreikönigsfest.
Dehm Lass dein Licht leuchten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weihnachten ist das Ereignis des Lichtes.
Es ist das Fest des Lichtes.
Im Kind von Bethlehem strahlt das Ur-Licht auf.
Gott wird Mensch. Gott kommt als Kind in der Mitte der Nacht zur Welt.
Geboren ist der Messias, der Emmanuel, der Gott-mit-uns.
Im Dunkel der Nacht wird das Licht Wort und Botschaft der Hoffnung.
In ihm begegnet uns neues Leben, in ihm ist uns die Liebe geschenkt.
Es liegt an uns, aus seiner Liebe zu schöpfen und uns sein Licht zu eigen zu
machen.

„Ihr seid das Licht der Welt.“ Jesus sagt uns das zu und macht uns damit Mut:

Nicht untertauchen in der Menge, nicht sich möglichst angepasst durchlavieren und
unbehelligt bleiben, sondern das eigene Licht leuchten zu lassen vor den Menschen,
das ist unser Auftrag. Das heißt: Sichtbar in Erscheinung zu treten in der Gewissheit
des Lichtes des Glaubens.

Lass dein Licht leuchten – der Titel dieses Buches ist Bitte an Gott und Aufruf an
uns Menschen zugleich. Entsprechend handeln die Lieder von Klage und Jubel, von
Erniedrigung und Erhöhung, von Tiefgang und Hoch-Zeit, von Nachtfrost und
Lichteinfall.

Für die Advents- und Weihnachtszeit hat der Limburger Arbeitskreis „Kirchenmusik
und Jugendseelsorge“ eine neue Sammlung von 103 Liedern, Rufen und Kanons
erstellt. Ihr Schwerpunkt liegt bei Erstveröffentlichungen, die in den Jahren 2001 bis
2003 entstanden sind.

Inhaltlich und musikalisch schlägt das Buch einen weiten Bogen von der
Tradition bis in unsere Gegenwart. Hymnen und Choräle stehen neben folkloristischen
Weisen; Pop- und Rockmelodien werden ergänzt durch zwei Raps, Chorsätze
und Instrumentalarrangements. Leichtes und Eingängiges steht dabei bewusst
neben Herausforderndem und zu Entdeckendem.

Das Buch will für Chöre, Bands, Gruppen, Einzelne und auch für die singende
Gemeinde ein musikalischer Wegbegleiter sein: durch die adventliche Zeit hin zur
Krippe und von dort in die Welt.

Zusätzlich zu dieser Chorausgabe erscheint ein Liederbuch (Texte, Melodien und
Harmonien) und eine gleichnamige CD mit ausgewählten Titeln aus dieser Sammlung.

Möge das Buch uns Mut machen, mit neuen Liedern die Dunkelheiten in uns und in
unserer Welt zu erhellen und auch auf diese Weise Gottes Licht zum Leuchten bringen.

Patrick Dehm, Vorsitzender im Arbeitskreis Kirchenmusik und Jugendseelsorge im Bistum Limburg


Patrick Dehm,
geboren 1962; Diplom-Theologe;
Leiter des Kultur-,
Bildungs- und Beratungszentrums
„Haus der Begegnung“
in Frankfurt/M.;
seit 1996 Vorsitzender des
Arbeitskreises „Kirchenmusik
und Jugendseelsorge im Bistum
Limburg“; Herausgeber zahlreicher
Liederbücher


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.