Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 1296 Seiten, Gewicht: 8366 g
Historisch und systematisch dargestellt. 2 Textbände und 5 Tafelbände.
Buch, Deutsch, 1296 Seiten, Gewicht: 8366 g
ISBN: 978-3-487-52366-8
Verlag: Olms
Bd. 1. Stuttgart 1892. Reprint: Hildesheim 1969. VIII/720 S. Leinen. ISBN 978-3-487-52367-5
Bd. 2. Stuttgart 1901. Reprint: Hildesheim 1969. X/623 S. Leinen. ISBN 978-3-487-52368-2
Atlas, Bd. 1: Tafeln 1 - 116. Stuttgart 1887. Reprint: Hildesheim 1969. 120 S. Leinen. ISBN 978-3-487-52369-9
Atlas, Bd. 2: Tafeln 117 - 210. Stuttgart 1888. Reprint: Hildesheim 1969. 100 S. Leinen. ISBN 978-3-487-52370-5
Atlas, Bd. 3: Tafeln 211 - 360. Stuttgart 1892. Reprint: Hildesheim 1969. 150 S. Leinen. ISBN 978-3-487-52371-2
Atlas, Bd. 4: Tafeln 361 - 445. Stuttgart 1894. Reprint: Hildesheim 1969. 85 S. Leinen. ISBN 978-3-487-52372-9
Atlas, Bd. 5: Tafeln 446 - 601. Stuttgart 1901. Reprint: Hildesheim 1969. 160 S. Leinen. ISBN 978-3-487-52373-6
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur