Buch, Deutsch, 229 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Mit authentischen Kundenbewertungen Reputation und Umsatz steigern
Buch, Deutsch, 229 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-658-34492-4
Verlag: Springer
Kundenbewertungen sind ein integrativer Bestandteil des Entscheidungsprozesses beim Onlinekauf. Konsumenten kaufen Produkte und Dienstleistungen bevorzugt bei Anbietern, zu deren Leistungsspektrum sie sich vorab ein Meinungsbild über Kundenbewertungen bilden konnten. Bewertungssysteme zahlen daher sowohl auf die Bindung von Stammkunden wie auch auf die Akquisition von Neukunden ein. Positive Kundenbewertungen sind ein signifikanter Treiber für Conversions im E-Commerce.
Dieses Fachbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die Funktionsprinzipien und Wirkmechanismen von Bewertungssystemen. Mit Praxisbeispielen und empirischen Erkenntnissen wird veranschaulicht, wie Kundenbewertungen den Absatz von Produkten und Dienstleistungen befördern. Unternehmen wird aufgezeigt, wie sie mit der Analyse von konstruktivem Kundenfeedback ihr Leistungsangebot optimieren und Umsatzsteigerungen erzielen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bewertungen als Verkaufsförderungsinstrument im E-Commerce.- Bewertungen als Kundenreaktion auf die Leistungserfüllung.- Plattformen und Arten von Bewertungssystemen.- Juristische Aspekte der Artikulation und Publikation von Bewertungen.- Ausdrucksformen von Bewertungen.- Aufbau und Steuerung von Bewertungssystemen.- Controlling der Bewertungssysteme.