Degenhardt | Wessen Morgen ist der Morgen | Buch | 978-3-89438-816-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 195 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

Degenhardt

Wessen Morgen ist der Morgen

Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-89438-816-4
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +

Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 195 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-816-4
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +


Im Jahr 2014 wurde das 'Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung' in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes im Sinne der UNESCO aufgenommen. Das Liedgut sei 'Ausdruck von Benachteiligung und Unterdrückung lohnabhängiger Beschäftigter, aber auch von Gegenwehr, Kampfeswillen und Zukunftsgewissheit.' Doch sollte, was vom Aussterben bedroht scheint, nicht wiederbelebt werden? Im Spiegel des Arbeiterlieds blättert Kai Degenhardt die vielen Kämpfe und Niederlagen, Erfolge und Fehlschläge in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung auf. Dabei stellt er auch das triumphalistische Pathos und die, speziell deutsche, Verwurzelung des Arbeiterlieds in den Hinterzimmern von Männergesangsvereinen in ihren historischen Kontext. Von der älteren Linie der proletarischen Balladen bis hin zu jüngeren Traditionen zeichnet der Band das kulturelle Erbe von fast zwei Jahrhunderten nach. So will er dazu beitragen, den Weg freizuräumen für eine Renaissance des Arbeiterliedes jenseits einer Aufführungspraxis, die heute bisweilen überkommen anmutet. Damit das Arbeiterlied auch künftigen Kämpfen möglichst wieder zur Seite steht.

Degenhardt Wessen Morgen ist der Morgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Degenhardt, Kai
Kai Degenhardt, *1964, schloss 1991 sein Jurastudium ab, arbeitet seitdem als Musiker und freier Autor in Hamburg. Er hat als Liedermacher mehr als ein halbes Dutzend Alben veröffentlicht; schreibt regelmäßig über Populärmusik und Kulturindustrie. Seinen Vater Franz Josef Degenhardt begleitete er über 20 Jahre lang als Gitarrist und Arrangeur auf Tourneen und im Studio.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.