Buch, Deutsch, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 127 mm x 178 mm
Reihe: Digital Cultures
Interdisziplinäre Beiträge
Buch, Deutsch, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 127 mm x 178 mm
Reihe: Digital Cultures
ISBN: 978-3-95796-100-6
Verlag: meson press eG
Im Spannungsfeld zwischen Profil und Profilierung nehmen die Beiträge aus Medienwissenschaft, Soziologie, Geschichtswissenschaft und Informatik die vielschichtigen Dimensionen dieses zentralen Phänomens der digitalen Medienkultur in den Blick: Wie verändern sich Bedeutung und Bewertung des Profil-Begriffs? Wie stehen Profile in Zusammenhang mit Subjektivierung und Machtkonstellationen? Welche Wechselwirkungen zwischen Profilen und Privatheit sind gegenwärtig relevant?